Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Das Streben

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • TyaZ
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 293
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Streben​
 ​
Wir dürfen und endlich davon trennen, vom Müssen, Sollen, Vorwärtsrennen​
Wir streben danach Erwartungen zu erfüllen, die wir selbst erschaffen haben​
Grenzen zu überwinden, die wir gesetzt haben​
Wir wollen Mauern durchbrechen, die wir gebaut haben​
Brechen die Versprechen, die wir uns selbst gaben​
 ​
Wir wollen mutig sein, doch Mut setzt Angst voraus​
Wir machen ständig Altes, lehnen Neues ab und lernen auch noch selten daraus​
Wir wollen uns doch bloss schützen und alle beschützen die wir lieben​
Und dafür kämpfen wir​
Doch wenn es einen Sieger gibt, muss es auch einen Verlierer geben​
Wir wollen vergeben​
Doch für Vergebung muss zuerst die Schuld entstehen​
 ​
Wir wollen die Welt verstehen, doch für uns selbst fehlt das Verständnis​
Wir wollen immer den richtigen Weg nehmen, ganz ohne Verirrung​
Doch obwohl wir die Wahrheit kennen wollen, erschaffen wir Verwirrung​
Denn aus dem Streben nach Klarheit heraus entsteht Missverständnis​
 ​
Doch wenn wir uns davon trennen, vom Müssen, Sollen, Vorwärtsrennen​
Wenn wir diese Konstrukte aus unserem Leben verbannen​
Können wir uns endlich erlauben zu sehen, zu geniessen und zu entspannen​
 
Liebe TyaZ
Du hast Recht die Welt wie sie wirklich ist können wir nur verstehen wenn wir uns erstmal selbst besser kennen. 
Uns vertrauen. 
Und Mut ist Angst zu haben und es trotzdem zu tun. 
Ich weiß wovon ich schreibe, ich besiege meine Befürchtungen und Zweifel immer mehr.
Oder es mit Pippi Langstrumpf zu sagen: Das habe ich noch nie vorher versucht also bin ich völlig sicher dass ich es schaffe. 
Ich habe allein gestern 3x eine Mutprobe bestanden, ist eine lange Geschichte und würde hier den Rahmen sprengen. 
Liebe Grüße Jan 
20230821_203255.jpg
 
@Jan Fischer
 
Lieber Jan Fischer, ja ich stimme dir absolut zu. Mut bedeutet TROTZ der Angst etwas zu tun.. Ohne Angst gäbe es aber keinen Mut - Wobei es Angst OHNE Mut durchaus gibt. Wobei man hier aber dagegen argumentieren könnte, dass man auch mutig sein kann obwohl man vielleicht nicht in diesem Sinne Angst hat, sondern vielleicht etwas einfach neu & aufregend ist und unbekannt - man aber trotzdem genug Selbstvertrauen und Vertrauen in die Welt (oder Universum/Gott etc) hat - das heisst deswegen nicht unbedingt Angst in einem negativem/belastendem Sinne hat.. Mut ist in jedem Fall etwas bewundernswertes. Ich denke aber, dass wir so oft mutig sein "müssen", weil wir doch viel zu viele Ängste haben, die garnicht nötig wären. Viele Konstrukte, Regeln wie man seil SOLLTE oder NICHT SEIN SOLLTE, Nicht-Akzeptanz in dieser Welt - Viele Menschem brauchen Mut um sich selbst sein zu können, da es einfach in der Masse (noch) nicht normal oder akzeptiert ist.. Ich habe beim schreiben auch an solche Themen gedacht. Aber ich denke darüber lassen sich viele Texte und Gedichte schreiben. 
 
Liebe Grüsse
 
  • TyaZ
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 293
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben