Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Dein Bild

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Nesselröschen
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 755
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Und ich lass dein Bild voran


bis zum Seegrund untergehen.


Der nur soll es einmal sehen,


der mein Leid empfinden kann.
 
i
Hallo Schmuddelkind,
 
Schöner Kitsch! Ich mag so etwas. Es scheint mir nur ein wenig umständlich formuliert oder übersehe ich den Sinn dieser Gestaltung? 
 
Der Seegrund kann mit dem LI mitfühlen? 
 
Ich lese es so, ich trau mich nur, weil du schreibst "feedback jeder Art"
 
Ich lass dein Bild voran
zum Seegrund untergehen,
der nicht sehen
und auch kein Leid empfinden kann.
 
Sehr traurig!
 

loop
 
 
Hallo loop,
 
ich fürchte, du hast es umständlicher gelesen, als ich es gemeint hatte: Der (derjenige) nur soll es einmal sehen, der mein Leid empfinden kann. Also nur Personen, die sich aufgrund des Leides, das auch das LI ergreift, im See ertränken, sind es wert, den wahren Grund für das Leiden des LI zu erfahren.
 
Traurig ist das. Aber inwiefern ist es kitschig?
 
LG
 
Darauf wäre ich nicht gekommen, dass es nur andere Selbstmörder sehen sollen. Ich habe bei V3 "Der" den Bezug zu Seegrund hergestellt. 
 
Muss ich die Frage nach "... inwiefern kitschig?" wirklich noch beantworten? Also ich hoffe jedenfalls, dass da unten keine Galerie der Verflossenen zu sehen ist, sollte ich einmal lebensmüde sein und mich ertränken wollen. 
 

loop
 
 
 
Ich hatte es so verstanden dass die großen Gefühle die an diese Frau gebunden sind tief in den Seelengrund versenkt sind. Nur die Apnoetaucherin die sich würdig erweist bis zum Grund der Seele zu tauchen kann als Schatz die Tiefe der versunkenen Gefühle bergen. Damit das wahr werden kann muss es sich um „Die Eine“ handeln, die Heroin des Monomythos. Ich lese darin keinen Kitsch. Eher das Gegenteil: hier geht es um alles oder nichts.. 
 
es ist unglaublich was du für ein Repertoire hast Schmuddel.  Wunderschön /Geheimnis 
 
 mes compliments 
 
Dio
 
Hi Schmuddelkind,
 
wie wäre es mit:
 
Lasse mich, dein Bild voran
bis zum Seegrund untergehen.
Der nur soll es bei mir sehen,
der mir mutlos folgen kann.

 
Aber Loop hat schon recht...
 
...diese Party wird wohl auch ohne den Gaukel stattfinden müssen. Ich halte es da eher mit der Erkenntnis von Heinz E. Auch wenn nicht zwangsläufig davon ausgegangen werden kann, dass sich die Beweggründe der LIs decken.
 
Es braucht immer einen, der übrig bleibt, um zu berichten!
 
(Habs leider nicht besser gefunden. Und doch... Vielleicht ist es ja ganz aussagekräftig, dass nach dem Gedicht nochmal eine experimentelle Zusammenfassung folgt. So hat das Drama nicht das letze Wort sondern der Zufall.)
 
Hallo, Schmuddelkind,
 
für mich ist der Inhalt klar: "... dein Bild voran" sagt mir, dass nicht nur das Bild untergeht - dass danach noch etwas oder jemand folgt. Wer kann es am Seegrund sehen? Nur jemand, der auch auf den Grund sinkt.
 
Die Worte sind aus tiefstem Leid geboren. Gefällt mir in seiner Knapp- und Düsterheit! 
 
LG Nesselröschen 
 
  • Nesselröschen
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 755
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben