Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Denk immer daran

  • S
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 833
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Niemals
Könnte
Ich Dich nicht mehr lieben
Egal was passiert
Denk immer daran
 
So wie die Biene
Zurückfindet
Zu ihrem Nest
Obwohl sie nicht weiß
Nord, Süd oder West?
Werde ich Dich finden
Wo immer du bist
Habe Dich jede
Sekunde
Meines Lebens
Vermisst
In der du nicht bei mir warst.
In der ich keine Gewissheit hatte.
 
Mein Herz

es bebt


Meine Seele


Sie lebt


Meine Tränen…

Sie fließen!
Doch wisse:
Um keine einzige, die ich wegen Dir weinte
Ist es schade.

Keine einzige Träne ist an Dich verschwendet.
 
Niemals
Könnte
Ich Dich nicht mehr lieben
Egal was passiert
Denk immer daran
 
Denn niemals
Werden
Gefühle versiegen
Auch wenn was passiert
Ich liebe dich
Drum frage nicht warum und wann.
 
Hi lovvy,
 
ich bins mal wieder
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
.
 
Auch das Gedicht finde ich gut.
Es ist spannend - irgendwie fast schon dramatisch.
Am Anfang sind die Reime lang - sogar über mehrere Zeilen - dann in der Mitte wird das Gedicht schneller - die Sätze kürzer, die Reime hintereinander
und am Ende wieder Langsamer. Das gefällt mir sehr gut.
Es fühlt sich fast so an "Verzweiflung - Dramatik - Einsicht."
Du hast es geschafft, das es Spaß macht, das Gedicht zu lesen - das man darüber nachdenkt und das man deine Gefühle mitleben kann.
Respekt.
 
LG
Domy
 
Hallo Domy!
 
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Ich finde es seeehhr interessant, wie du das Gedicht analysierst, das ich einfach so, wie es mir gerade in den Sinn gekommen ist, aufgeschrieben habe - ich achte nie auf Zeilenanzahlen oder so. Von daher bin ich umso glücklicher wenn es dir jetzt gefällt, also danke!
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Hallo
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
ich finde es auch ziemlich lästig bei einem Gedicht auf etwas zu achten.
Gedichte sollten frei, kreativ unstrukturiert sein.
 
Ein Maler macht sich ja im Normalfall auch keine Gedanken darüber in welche Richtung er seinen Pinsel schwinkt.
Regeln halte einem nur von der freien, kreativen Ader ab.
Und dann klingt das ganze nur "in den Rahmen" gepresst.
 
Bei diesem Gedicht kann man mitfühlen.
Es rührt einen schon fast - teilweise sogar zu tränen, wenn man tiefsinniger darüber nachdenkt.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Grüße
Domy
 
Mensch, ich muss dir schon wieder in jedem Punkt zustimmen... Gibt's ja gar nicht.
Klingt ja, als hätte ich keine eigene Meinung.
Glaubst du, dass das früher auch so war? Bei Bildern muss man (zB ind er Schule ) auch immer analysieren, wieso diese Figur jetzt am linken Rand steht, wieso der Typ da vorne ein grünes Tshirt trägt und kein gelbes und so weiter... Wenn man dann hört, dass die Maler da überhaupt nicht drauf geachtet haben, ist das schoon hart ...
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Wow... DAS ist schön, wenn einem sowas über sein Gedicht gesagt wird. Danke
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
naja ... wir können es ja so ausdrücken, dass wir die gleiche meinung haben
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

soll vorkommen... sogar noch im 21. Jahrhundert.
 
Also es gibt bestimmt gewisse Regeln bei dem Malen von Bildern
aber ich die sind jetzt nicht von irgendeinem "institut" vorgegeben - sondern die werden von dem Künstler selbst gesetzt.
Ich z.B. hab mir die Regel gesetzt, dass sich meine Gedichte reimen - muss ja auch nicht sein - aber ich finde es ist schöner so
deswegen die Regel. Also ein paar Regeln gibt es sogar in der Kunst 🙂
 
  • S
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 833
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben