Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Depression

  • 1
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Depression
 
 
 
 
 
Wenn der Schatten zu ihm kommt,
 
und sein Herz anfängt zu frösteln
 
bis es anschließlich verstummt,
 
vereist und gestorben.
 
 
Visionen durchziehen seine Gedanken
 
Wie der graue Schleier in der Welt,
 
Sie bringen jene Vorstellungen ins Wanken.
 
Was er für gut und böse hält,
 
 
 
 
Kalt und Leer,
 
Überall totes versengtes Fleisch,
 
imaginär ein Dämonenherr
 
und es kreischt,
 
und windet sich vor schmerzen,
 
als ein Impuls den Kopf erreicht,
 
Sein Verstande kurz vorm Berzen
 
 
Traurig blickt er an sich herab,
 
vom heraneilenden Geschicke schwer betrübt,
 
ach ging's traumlos, qualvoll steil bergab,
 
Kaum Glaube, dass es Glück noch gibt,
 
Kaum Glaube, dass er sich verliebt,
 
stattdessen sich im Schatten sieht
 
 
 
 
Ein Höllenfeuer brennt in ihm,
 
Hörner wachsen, Haut verdichtet,
 
als auf ihn der Schatten fiel,
 
hatte er sich selbst gerichtet,
 
Menschlichkeit schon längst verlorn,
 
ohne Glauben an das Sein
 
ohne Leben in die Welt geborn,
 
Sinnesleere verschlang den Schein
 
 
 
 
Absorbierend grauenvoll,
 
Paralysierender Hexenbann
 
Tribut in Form von Wissenszoll
 
Der alles vernichten kann.
 
Hallo Dichter,^^
 
zunächst einmal:
Länge ist immer so eine Sache...^^
Bei dir ist es gut gelungen finde ich, es wird nicht langweilig beim Lesen, kann aber so manchen abschrecken.^^
 
Eine Verbesserung für den Lesefluss wäre es noch, das Reimschema durchzuhalten. Da du ohnehin schon damit anfängst, stört es mehr, wenn es unterbrochen wird mMn. :wink:
 
Und hier noch ein Fehler, der mir aufgefallen ist in Strophe3:
und windest sich vor schmerzen,
Entweder "windet" oder "dich".^^
 
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!^^
lg David :wink:
 
hey,
also da sind 2 ganz böse grammatik-/rechtschreibfehler drin glaub ich ...
 
s1 v 3: anschliesslich - sollte wohl ehr anschliessend heissen .. das andere wort wär dann ehr ne unglücklich wortschöpfung^^
 
s3 v7: Berzen? - sollte das bersten heissen?
 
 
insgesammt muss ich sagen, dass ich da sowohl sinngemäß, als auch metrisch nicht ganz folgen kann .. is doch n ziemlicher wust ..
k.A. ob das bei dem thema nicht vllt. sogar beabsichtigt war, aber auch dann muss ich sagen ists ein wenig zu übertrieben...
 
lg jörn
 
  • 1
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben