Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Der die Rose pflückte

  • eiselfe
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Unversehens
der Tropfen Schwermut, bedenkend
den Lauf der Zeiten.
 
Jahre, wo seid ihr geblieben?
Jahre des Glücks,
die Sommer zu zweit, wir hielten uns
an den Händen wie Kinder.
 
Als wir am sandigen Ufer standen
und kein Kahn in der Nähe,
als wir hinüberschwammen,
furchtlos glücklich.
 
Du pflücktest die Rose.
Festhalten den Augenblick,
dachte ich, doch er verging im Nebel
der Zeiten.
 
Frierend stehe ich
am offenen Fenster, weiß nimmer
von dir.
 
Hallo liebe Angelika,
 
eine kurze Zeitreise in die Vergangenheit,
Erinnerungen an glückliche Zeiten-
gefühlvoll geschrieben.
Dein Gedicht gefällt mir, habe es gern gelesen.
 
"Du pflücktest die Rose.
Festhalten den Augenblick,
dachte ich, doch er verging im Nebel
der Zeiten".
Diese Zeilen gefallen mir besonders gut
 
es grüßt
eiselfe
 
Hallo Eiselfe,
 
in meinem Alter lohnen sich bloß noch die Rückblicke, denn die Gegenwart hat zwangsläufig in puncto Liebe nicht mehr viel zu bieten. Neulich habe ich einen Beitrag zur Liebe im Alter gelesen (mit Foto des Brautpaars), und da habe ich mir so gedacht, diese betuliche Hausfrau und dieser verholzte alte Knacker - wenn sie es miteinander aushalten können, sollen sie nur. Man kann ihnen schließlich ja nichts Böses wünschen.
 
Danke fürs Reinsehen. Es reduziert sich eben alles im Alter.
 
Angelika
 
Hallo Angelika,
 
auch ich bin ganz sicher - Liebe kennt kein Alter. ich kann nur bestätigen, was Rene schreibt.
Auch ich habe ältere Ehepaare gesehen, die sich an den Händen halten und liebevoll miteinander umgehen
oder wie sich Pärchen im Altenheim finden und verlieben - alles ist möglich.
Und auch ich bin seit fast 40 Jahren verheiratet, nun sind wir alt und froh, dass wir uns haben.
Du magst recht haben, dass sich im Alter in punkto Liebe nicht mehr viel bietet, da es dann mehr Frauen gibt,
aber auch im Alter kann man sich verlieben - und ich finde es toll, wenn das passiert.
Du hast Liebe erlebt- warum sollte es nicht wieder passieren?
 
liebe Grüße
eiselfe
 
Eiselfe, ich habe doch nun wirklich nichts dagegen, wenn sich Pärchen auch noch im Greisenalter frisch verlieben. Sollen sie sich an den Händchen halten.
Aber ich habe genug Lebenserfahrung, um zu wissen, dass es sich bei diesen Pärchen weniger um die sogenannte Liehiebe handelt, sondern um eine reine Zweckgemeinschaft, dass nämlich einer dem anderen hilft, wenn er nicht mehr kann. Und dagegen ist doch auch nichts zu sagen. Was anderes ist es natürlich, wenn man zusammen alt geworden ist, aber selbst da ist es oftmals weniger Liebe als Gewohnheit. Wobei ich mir um Gottes willen kein Urteil über deine Ehe erlauben würde. Im übrigen sind wir alle zusammen nicht Goethe, der noch mit 80 sich in eine 17-Jährige verliebte. Bekanntlich leider vergeblich. Sein Dichterbonus zog bei den Schwiegereltern in spé leider nicht. Ich für meine Person habe erst angefangen, richtig zu leben, als ich mein eigener Herr wurde.
 
Angelika
 
Ach, Angelika, ganz sicher gibt es Zweckgemeinschaften, das will ich nicht abstreiten - und das ist auch in Ordnung, wenn Beide es wollen.
Ich würde sogar sagen, dass die Liebe mit den Jahren noch intensiver wird, wenn es in der Ehe/Partnerschaft stimmt.
 
Sogar Goethe hat sich noch mit 80 Jahren verliebt, wenn es auch nur eine einseitige Liebe war - aber es geht.
 
So wie ich es bei dir herauslesen kann, hast du nicht die besten Erfahrungen gemacht, wenn es mir so ergangen wäre, würde ich vielleicht
genauso denken - kann sein.
 
Mir gefällt dein Gedicht immer noch, habe es gern gelesen
 
lieben Gruß
eiselfe
 
  • eiselfe
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben