Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Morgen danach

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • V
    letzte Antwort
  • 14
    Antworten
  • 248
    Aufrufe
Verdattert, verkatert,
noch unausgeschlafen
erste Blicke ins neue Deutschland gewagt -
und dort, wo ich wohne, 
scheint eine Sintflut das Land gefressen zu haben … alles blau … Curaçao- Durchfallblau. Irre.
Nun heißt es warten.
Warten auf die Stöße ins Horn.
Orientieren! Wo ist hinten, wo vorn?
Egal, wie beschissen wir uns fühlen - 
wir müssen uns sammeln,
um die Fahnen der Freiheit.
 
Zuhauf, zuhauf!
Knotet die bunten Tücher
der Banden der Freiheit,
schnürt die Stiefel des Marsches,
hinaus, hinaus aufs Feld mit Gesang,
es wird ein furchtbar langer Gang.
Doch er ist uns eine heilige Pflicht,
ein blaues Land wollen wir nicht!
Avanti, Freunde, der Tag brach längst an.
 
Hallo @Vogelflug
 
Ich verstehe wenig bis nichts von der deutschen Politik. Aber der Rechtsruck war auch bei uns nach den Wahlen im September und bis heute steht keine Regierung. Es werden die Stimmen der Mitte letztlich das Sagen haben. 
 
Ein engagiertes Gedicht, gefällt mir. 
 
LG Teddybär 🐻 
 
Hallo @Vogelflug


 


Ich verstehe wenig bis nichts von der deutschen Politik. Aber der Rechtsruck war auch bei uns nach den Wahlen im September und bis heute steht keine Regierung. Es werden die Stimmen der Mitte letztlich das Sagen haben. 


 


Ein engagiertes Gedicht, gefällt mir. 


 


LG Teddybär 🐻 
Schön, dass es jemandem gefällt. Danke.
Ja,
sowas muss nach derartigen Ereignissen wie die Wahl gestern einfach aus mir raus. Dieser nicht total ernst gemeinte Text will mir selbst und soll allen anderen Mut machen, sich jetzt nicht hängen zu lassen, sondern die Gleichgesinnten zu suchen und mi ihnen zu beraten, wie es nun weitergehen soll. Es gilt nicht weniger zu verteidigen als die Demokratie und ihre Freiheiten, die uns allen gehören. Wehrlos geben wir nichts her.
 
hallo vogelflug,
 
der himmel ist schon blau, das lässt sich ja nicht ändern. auf der erde wollen wir das blau nicht auch noch, das wird dann eindeutig zu unifarben. ich wohne auch in so einer blauen ecke und möchte meine *mitbewohner* am liebsten an den schultern rütteln und schreien: wacht auf! wacht auf! seht ihr nicht, was ihr anrichtet?! wohin euer *protestwählen* führt?! aber die wollen nicht aufwachen, wollen lieber ihren blauen traum weiter träumen (wobei das blau nur ein getarntes braun ist) und ihnen ist nicht bewusst, dass es auch ein böses erwachen für sie selbst bedeutet, wenn die anderen farben mal nicht mehr da sind.
 
gutes gedicht, das ich sehr gut nachvollziehen kann (ich schrieb im september 24 mal ähnliches).
 
liebe grüße
sofakatze
 
 
Guten Tag Vogelflug
 
löst sich Verstopfung beim Durchrütteln? Ich glaub es nicht.
 
Gestern noch ein "Ekelh-afd" Aufkleber in die Bushalte gepappt, um dann  abens mit Erstaunen zu sehen, dass in meinem Wahlkreis mehr als 30 Prozente volltrunken - also stockblau sind.
Ein kleiner Trost waren die 12 Prozent dunkelpink.
 
Dein Gedicht ist engagiert und aufrüttelnd -- ein "Wow" Smiley einerseits, doch ich bin auch tieftraurig.
"Es wird ein furchtbar langer Gang werden" - dessen bin ich mir sicher.
 
Herzliche Grüße
Sternenherz
 
Danke auch für deinen Zuspruch, liebes @Sternenherz
Ich selbst habe zum mentalen Selbstschutz am Wahlabend alles Negative „diszipliniert“ ignoriert, um dann heute Morgen umso stärker eins vor die verschlafene Birne zu bekommen. Berlin ist zwar ein großes Trostpflaster, aber …
 
 
Ich werde bewusst die sich  positiv verändernde Linke vor Ort versuchen mitzuformen, damit sie eine starke demokratische, antifaschistische politische Heimat der Neuzugänge und der kommenden Generationen wird. Die Verantwortung haben wir Älteren und müssen ihr im Interesse einer überlebensfähigen offenen Gesellschaft gerecht werden.
 
Lieber Vogelflug und alle anderen,
 so schlimm die Ergebnisse auch sind, so froh bin ich um zum Beispiel dieses Forum, in dem eigentlich alle aktiven Schreiber:innen eine sehr „nicht blaue“ Haltung offen vertreten. Wäre dem nicht so, ich müsste mich hier abmelden. Es braucht Räume, sich zu treffen, um nicht zu vergessen, wir sind nicht allein. Mein Fleck auf der Landkarte ist schwarz, was in diesen Zeiten schlimm genug ist, aber wir können ja auch nicht alle in Berlin oder Münster leben… Ich finde, dein Entschluss ist ein guter Weg, sich aktiv einzubringen gegen den erstarkenden Hass. 
Wehren wir uns
 Leisten wir Widerstand.♥️
 
Guten Morgen Missgunbar!
… und es wird Widerstand geleistet - vom empörten Kind bis zu den Omas und Opas gegen Rechts. Wir sind vielleicht nicht mehr als die auf der Seite des Unrechts, aber wir haben die universellen Rechte auf unserer. Tun wir alles Erdenkliche dafür, dass wir eine nicht zu leugnende Mehrheit werden.
 
Guten Morgen Vogelflug, Deine Zeilen schildern eindrucksvoll, was viele denken und fühlen. Ich frage mich, ob die "Blau-Wähler" wissen, was sie da tun. Selbst ein Protestwählen muss man am Ende verantworten. Aber wir lassen uns nicht einschüchtern oder unterkriegen, sondern stehen zu unserer Meinung. Also aufstehen, schütteln und weitermachen im Kampf gegen Unrecht und den Rechtsruck in Deutschland.
 
Liebe Grüße Juls 
 
Danke,@Darkjuls.
Ich glaube doch, dass die meisten Blaubraun-Wähler wissen, was sie tun. 
Protestwählen ist vorbei. Die WOLLEN staatlich geregelten Rassismus. Die WOLLEN eine von Storch-Gendarmerie, die an der Grenze Jagd auf Flüchtende macht.Die würden Beifall klatschen, wenn dabei Kraushaar/Kinder abgeknallt würden. Die hätten nichts dagegen, wenn es wieder gut verteilt übers ganze Land Lager gäbe, in denen alle interniert würden, die ihnen ein Dorn im Auge sind: Nichtdeutsche, politisch anders Geartete, Künstler, Intellektuelle, das ganze Gesocks, das dem Blaubraunen Deutschland im Wege ist. Moslems, Juden, christliche Christen, … alle wegsperren, ist deren Antwort auf alles Ungemach, das ihnen widerfährt, wie sie meinen.
Das klingt übertrieben? Ich habe AfD- Veranstaltungen besucht. Ich kenne die Sprache der Kreidefresser und ich kenne die Sprache ihres Publikums. Sie unterscheiden sich nur in Nuancen.
 
Darum ist Widerstand die Hauptrichtung, die Demokrat*innen in den nächsten Jahren gehen müssen.
Ich freue mich, dass das hier viele ähnlich sehen. 
 
Die Verantwortung haben wir Älteren und müssen ihr im Interesse einer überlebensfähigen offenen Gesellschaft gerecht werden.
 
Hallo Vogelflug,
ich stimme Dir vollstens zu und überlege mir, auf meine alten Tage noch politisch aktiv zu werden.
 
Die jungen Menschen sind mit einer Fülle anderer Probleme beschäftigt -- und wir alten, die id Regel mehr Zeit zur Verfügung haben und einen anderen Blick auf die Dinge, sollten uns wirklich einbringen.
 
Was Du zu dem Willen derer, die tw. verharmlosend als Protestwähler bezeichnet werden, schreibst, sehe ich ähnlich --- kann es aber noch nicht zur Gänze "zulassen", vom Gefühl her, da es fürchterlich ist.

Deutschland hat sich nach WK II nicht selber vom Faschismus befreit -- es wurde befreit.
Das ist für mich ein wesentlicher Knackpunkt.
 
Ich las im Buch von Edgar Selge "Hast Du uns endlich gefunden" davon,
wie hochrangige Militärs, die maßgeblich an Verbrechen des NS-Regimes beteiligt gewesen sind,
unter Haftbedingungen leben durften, die kleinen Königen zugestanden hätten.
 
Ihre Strafen wurden dann extrem begrenzt, da sie für den Wiederaufbau des Militärs im Nachkriegsdtld. benötigt wurden ..... . So oder ähnlich wurde vielerorts verfahren - hier im westlichen Teil Dtld.s.
 
Liebe Grüße

Sternenherz
 
Danke @Sternenherz,ja, Adenauer hat damals bewusst Vertreter des zusammengebrochenen Nazisystems in die junge Bundesrepublik geholt, um Fachkräfte für den Neubeginn zu gewinnen. Da haben natürlich einige schamlos
ihr altes Denken mit rübergerettet … Es gibt erschreckende Verknüpfungen zu entdecken, wenn man schaut, wer  mit welchen Mitteln staatliche Strukturen der BRD aufgebaut hat. Und das hat Auswirkungen bis heute.
Danke für deine Gedanken.
 
  • V
    letzte Antwort
  • 14
    Antworten
  • 248
    Aufrufe

Themen Besucher

Zurück
Oben