Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Der Schein des Lebens

  • S
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 980
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Schein des Lebens
 
Sechs Jahre Zeit um dich einzuleben,
Individualität? Das muss man beheben.
Zahlen sind deine neuen Hände,
Ein Blatt Papier ist die einzige Spende.
 
Kaum raus aus den Zwägen schon beginnt das System,
Sei doch mal dankbar, es gibt kein Problem!
Sei mal wer anders', änder' deinen Schein,
Fünf Wochen pro Jahr kannst du dich selber sein!
 
Raus aus dem Laden es beginnt der Zerfall,
Hink nicht so blöd, bleib mal am Ball!
Doch der Ball ist aus Stein, er lässt sich nicht bewegen,
Für viele ist die Erlösung der einzige Segen.
 
Am Abend liegst du alleine in deinem Bett,
Du bist viel zu hässlich und viel zu fett.
Der Zug des Lebens fährt ab und du bleibst kleben,
Die Wahrheit ist, den Zug hat es noch nie gegeben.
 
Hallo Scosid,
 
da lässt sich einiges Hineininterpretieren, von einem Gefängnisaufenthalt über eine Abmagerungskur bis zum Urlaub etc.
Etwas verwirrend sind die verschiedenen Zeitaussagen (6 Jahre, 5 Wochen).
Konstruktiv solltest Du noch an
 
"kannst du dich selber sein!"
 
arbeiten, das klingt deutsch-türkisch (gewollt?).
 
LG
Perry
 
[QUOTE='Perry]Hallo Scosid, 
da lässt sich einiges Hineininterpretieren, von einem Gefängnisaufenthalt über eine Abmagerungskur bis zum Urlaub etc.
Etwas verwirrend sind die verschiedenen Zeitaussagen (6 Jahre, 5 Wochen).
Konstruktiv solltest Du noch an
 
"kannst du dich selber sein!"
 
arbeiten, das klingt deutsch-türkisch (gewollt?).
 
LG
Perry
[/QUOTE]Hey Perry 
Danke für deine Rückmeldung. Das Gedicht handelt eher vom Schulsystem und der Arbeitswelt. Sechs Jahre bis zur Einschulung = Einleben. Fünf Wochen pro Jahr, damit sind die Ferien in der Arbeitswelt gemeint (in der Schweiz sind es zumindest fünf). Man kann fünf Wochen pro Jahr einfach nur sich selber sein und das machen, was man wirklich im Leben will (meistens).
 
LG Sid
 
  • S
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 980
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben