Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der schöne Ton

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 448
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der schöne Ton
 
Du träumst davon,
sehnst es herbei,
ein lieblicher Ton,
hilft Dir dabei,
der Ton des Wortes,
wohl bedacht,
der ehe er fort ist,
die Runde macht.
 
So geht der Ton,
durch Raum und Zeit,
man kennt ihn schon
aus der Vergangenheit,
in Schmeicheln, Verehren
aber auch im Fleh´n,
mocht‘ man sich nicht wehren
denn er klang stetig schön.
 
Weil er untermauernd
doch sehr schön war,
behielt man ihn dauernd,
sprich er ist noch da,
er äußert sich weiter,
im Liebkosungsbenimm,
das stimmt jene heiter,
die betroffen davon sind.
 
So hat er Bestand,
bis in den heutigen Tag,
als Ton, so erkannt,
wie man zu geben vermag,
egal wann und warum,
das interessiert hier nicht,
Hauptsache das es von Herzen ist,...
...weil das für die Tiefsinnigkeit spricht,-
die hieraus wohl zu lesen ist.
 
R.Trefflich 2008 / 2020
 
 
Hallo Ralf,
ich hoffe du erschrickst nicht über meine Anregung, aber ich würde hier deutlich kürzen wollen, da mir S3 u. S4 nicht mehr viel geben, was die Aussage des Textes stützt. Das ist aber nur mein Leseeindruck, der sich nicht mit deinem, oder anderer Leser decken muss. Gefällt mir aber und habe ich gerne gelesen!
 
grüßend Freiform
 
Der schöne Ton
 
Du träumst davon,
sehnst es herbei,
ein lieblich Ton,
hilft Dir dabei,
der Ton des Wortes,
wohl bedacht,
der eh er fort ist,
die Runde macht.
 
So geht der Ton,
durch Raum und Zeit,
man kennt ihn schon
aus der Vergangenheit,
im Schmeicheln, Ehren
aber auch im Fleh´n,
mocht‘ man sich nicht wehren
denn er klang so schön.
 
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 448
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben