Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Seemann

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Seeadler
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 316
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ein müder Seemann steht am Strand
und malt ein Herzchen in den Sand
"Verflixt nochmal wie hieß die Braut?"
Die Möwen kreisen, lachen laut
und plötzlich rufen sie ihm zu:
Die Lore wars du Daddel du
 
"Gott ja die Lore, wie konnt ichs vergessen
das erste Weib, das ich besessen."
Flink malen seine Fingerlein
ihr Name in das Herz hinein
als wollt er sie heraufbeschwören -
die Zeit mit Lore.
Wie herrlich konnt sie ihn betören
 
Und siehe da, vor ihm im Sand
steht Lore nun im Nachtgewand
Sie schmachtet und schaut ganz verwegen
Der Seemann schreckt und wird verlegen
Die Möwen kreisen wiederum
und rufen: Jetzt sei bloß nicht dumm
 
Der Seemann aber, alt und schwer
er fürchtet sich, er kann nicht mehr.
Da ruft ihn Gott zum Nachtgebet.
"Verzeih mir Lore, es ist zu spät
Wenns zwanzig Jahre früher wär."
Sprachs, und verschwand im kühlen Meer
 
"Ach Gott so nimm mir noch das Wollen"
Bis heute gilt er als verschollen.
Und Lore wartet, weint und weint
"So hab ichs wirklich nicht gemeint."
So steht sie heute noch am Strand
und malt ein Herzchen in den Sand
 
 
 
Guten Abend Seeadler,
 
ein Gedicht von einem Gedicht...Bis zum Schluss der dritten Strophe habe ich geschmunzelt, besonders wegen der Möwen und ihrer qualifizierten Kommentare. Aber wie dann plötzlich die Stimmung ins Traurige umschlägt...ich gebe aber die Hoffnung nicht auf, dass der verschollene Seemann (er wurde ja noch nicht für tot erklärt) doch eines Tages aus den Fluten wieder auftaucht.
 
Gruß
Cornelius
 
Guten Morgen Cornelius
 
Schon lange her, dass ich dieses Gedicht geschrieben habe. Etwa 2008.
Inspiriert von einem Schulfreund,  Kapitän Michael S.
Sein Seemannsgarn war umwerfend. Wir haben viel telefoniert. Einmal sagte er:
Ach Gott so nimm mir noch das Wollen. So entstanden diese Zeilen.
Er ist leider schon verstorben.
 
Herzlichen Dank für deine lobenden Worte.
Gruß vom Seeadler
 
@Fehyla @JoVo @Teddybär Danke❤️
 
 
 
  • Seeadler
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 316
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben