Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Der Sturm

Der Sturm
 
Matrose:
O Captain my Captain ich kann nicht mehr,
der Sturm ist zu stark und meine Glieder so schwer.
Sag mir wie lang kann das Schiff uns noch tragen?
Gibt es noch Hoffnung? Muss ich verzagen?
 
Kapitän:
Matrose du weißt es, dass Ende ist nah,
trotzdem werde ich kämpfen, das ist sonnenklar.
Doch sei dir gewiss wenn das Schiff dann bricht,
du hast einen Gott im Himmel der dich niemals vergisst.
 
Kapitän (einige Zeit später)
Ich weiß du liebst das Schiff – genauso wie ich,
doch dein Leben geht weiter, dort vorn ist ein Riff!
Drum spring nun ins Wasser und schwimm dort an Land,
doch gib acht, es wird nicht einfach, der Weg ist sehr lang.
Ich kann nur hoffen Matrose, dass du mich verstehst,
ich will nicht, dass du hier mit mir untergehst.
 
Matrose:
O Captain my Captain das Schiff ist mein Leben!
Was soll mir diese finstere Insel dort geben?
Nein, ich werde bleiben, ich kämpfe mit dir,
denn all mein Glück und meine Freuden sind hier.
 
Kapitän:
Matrose, hast du etwa Angst vor dem neuen?
Wirst du deine Entscheidung nicht später bereuen?
 
Matrose:
O Captain my Captain, ich weiß nun was ich will,
mein Wille ist stark und der Zweifel bleibt still.
- solang ich hier bleibe, verkrafte ich viel.
 
Kapitän:
Matrose du hast jetzt ganz anders geklungen,
hast du nicht anfangs von Leid und von Schmerzen gesungen?
Ich kenne deinen Willen und auch deine Kraft,
ich weiß du bist Seemann aus Leidenschaft!
Doch selbst dir sind irgendwo Grenzen gesetzt,
denn die stürmische Zeit hat dich schwer verletzt.
 
Matrose:
O captain my captain, ich weiß du hast recht,
doch wenn ich ans aufgeben denke, wird mir nur schlecht.
Weißt du noch wie es ist wenn die Sonne hell scheint,
wenn am Horizont sich die See mit dem Himmel vereint?
Das Leuchten der Sterne welches am Wasser sich bricht,
ist es denn nicht stärker als die Finsternis?
 
Kapitän:
Matrose du weißt, wir hoffen das Gleiche,
das Wolken und Wind bald der Sonne weichen,
doch bist du bereit nun ins Wasser zu springen,
so hörst du schon morgen wieder die Vögel singen,
die Sonne wird wieder dein Herz durchdringen,
und ein anderes Schiff, wirst du gewiss auch bald finden.
 
Matrose
O Captain my Captain, eins weiß ich gewiss,
In meinem Leben da gibt es kein anderes Schiff!
Seit ich es damals im Hafen bestieg,
sind jegliche Zweifel im Sande versiegt.
Ich weiß, dass ich niemals von seiner Seite weiche,
bevor wir nicht sicher den nächsten Hafen erreichen.
 
Kapitän:
Matrose ich weiß das du dieses Schiff liebst,
doch bist du zu jung das du dein Leben hingibst.
Du musst nun gehen, dein Dienst ist zur Ende,
respektiere das Leben, und auch seine Wende.
 
Matrose:
O Captain my Captain, ich kenne das Leben!
Liegt nicht der Sinn darin, seine Liebe zu geben?
Treu zu sein, und hilfsbereit?
Und selbstlos in alle Ewigkeit?
Das Schiff gibt mir Kraft den Sturm zu besiegen,
ich bleibe hier, und werde nicht fliehen.
 
Kapitän:
Matrose ich halte wirklich viel auf dich,
du magst den Sturm trotzen, doch kann es das Schiff?
Du hast so viel vor dir, auch größeres Glück,
drum schwimm nun zur Insel, es gibt kein zurück.
 
 
Heyho,
 
schon ein paar Ähnlichkeiten.^^
Wobei die Geschichte ansich noch ein bischen unterschiedlich ist. In meinem Gedicht ist der Steuermann auf der Suche nach einer Frau, in deinem Gedicht ist es letztlich offen wen oder was der Matrose zu erhalten hofft. Ebenso das Ende. In deinem Gedicht kann er auch den Sturm eventuell noch bestehen - bei mir geht er dankbar unter. :wink:
 
Alles in allem gern gelesen. Ich bin ein Freund von Gedichten, die mit dem Meer zu tun haben und Seefahrt etc. Ein kleines Manko an solch langen Werken ist immer die Metrik, die bei der umfangreichen Geschichte doch mal anfängt hier und da zu schwächeln - bei allerdings deutlich weniger als bei mir! :mrgreen:
 
Immer weiter so!
lg David :wink:
 
Hallo Mattt!
 
Klingt ja fast wie ein Songtext. Ich mag diesen "Seemannsgarn". Es inspiriert mich auch gerade zu schreiben. Mal sehen, was dabei rumkommt.
 
Viele Grüsse!
mystic
 
danke🙂
---------------
Freut mich wen ich dir einen kleinen Anstoß gegeben habe, gib mir dann Bescheid was dabei herausgekommen ist🙂
glg Matthias
 
Doppelpost zusammengeführt. Bitte die Forenregeln beachten und den Edit-Button benutzen. MfG Knigg3, MOD
 
Dein Gedicht gefällt mir ausgesprochen gut.Da ich hier an der Küste wohne liebe ich natürliche solche Gedichte.es ist bildlich und klar geschrieben.Habe es gern gelesen.
LG Muse
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Zurück
Oben