Des Nachbars Hahn hat streng gefastet!
Wenn er jetzt seinen Bauch betastet,
verlor er deutlich an Gewicht -
weil er gefiedert, sieht man‘s nicht.
Das Leithuhn meint (was wenig nett):
„Ein guter Hahn wird selten fett …
denn täte er, was seine Pflicht,
dann bräucht’ er Fastenzeiten nicht!“
Nun ist der Gute indigniert -
das Huhn hat keck ihn provoziert!
Deshalb beschloss er, es zu läutern;
Begründung: wiederholtes Meutern!
Doch unterblieb sein Attentat.
Für Hühner bräucht‘ es einen Draht,
um ihren Schnabel zu verknoten -
was tierschutztechnisch strikt verboten
Wenn er jetzt seinen Bauch betastet,
verlor er deutlich an Gewicht -
weil er gefiedert, sieht man‘s nicht.
Das Leithuhn meint (was wenig nett):
„Ein guter Hahn wird selten fett …
denn täte er, was seine Pflicht,
dann bräucht’ er Fastenzeiten nicht!“
Nun ist der Gute indigniert -
das Huhn hat keck ihn provoziert!
Deshalb beschloss er, es zu läutern;
Begründung: wiederholtes Meutern!
Doch unterblieb sein Attentat.
Für Hühner bräucht‘ es einen Draht,
um ihren Schnabel zu verknoten -
was tierschutztechnisch strikt verboten