Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die Erzählung einer Beobachtung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 110
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Die Erzählung einer Beobachtung
 
Der Himmel schiebt schweigend seine leeren Wolken zur Seite. Unnütz sind sie geworden, wie auch die Sonne, deren Wärme erkaltet ist und ein Mond, der das Gezeitenspiel eingestellt hat. Das Blätterwerk der Bäume ist längst verweht, von einem Sturm, der seine Gewalt einbüßte. Übrig sind nur noch zweiglos verstümmelte und borkenlose Stämme, deren Wurzeln haltlos sind. Ozeane liegen seicht. Es gibt keine Wellen mehr, die von Einst erzählen und keine Brandung, die Verlorenes anspült. Selbst die Gipfel mächtiger Berge spalten sich. Ist das die prophezeite Apokalypse, der Weltuntergang, der kein Aber duldet? Ich will warnen. Von meiner Beobachtung erzählen. Doch wer will Ungeheuerliches hören gar begreifen. Und das, wo die Zeichen für jederman sichtbar sind.
 
Sehende, die nicht sehen können.
Hörende, die nicht hören wollen.
Absolute Ignoranz des Nichtwahrhabenwollens!
Was geschehen soll, wird zweifellos geschehen.

Die Morgenröte und das Abendrot werden sich vereinen und den Horizont verschlingen. Alles wird beginnen sich aufzulösen, jede Materie wie auch die Zeit. Die Pforte des Unbekannten wird sich auf tun und eine Geburt beginnen . . . die einer anderen Welt.
 
© Monolith
 
Hallo @Monolith
 
Dein wortstark angedeutetes Endzeitszenarium könnte uns tatsächlich zum Verhängnis werden. Der Weltuntergang wurde ja schon oft genug vorher gesagt. Wir wollen die Zeichen nicht wahrhaben, wir schauen lieber weg und flüchten in unsere kleine heile Welt. 
 
MfG Teddybär 🐻 
 
Hi @Monolith
Tolles Werk. Die Hoffnungslosigkeit  ist beinahe greifbar. Die letzten Strophen lassen zum Glück hoffen, was mir sehr gefällt.
 Danke viel mal für die zum Nachdenken anregenden Zeilen
 
Lieber Gruss
Vetula
 
 
Hallo @Teddybär@Zorri., @Vetula
 
Ich bedanke mich sehr herzlich für eure Kommentare zu einem Thema
das schon oft "abgehandelt" wurde und ich unsicher war es zu posten
um nicht zu langeweilen.
 
Jeder einzelne von uns macht ähnliche Beobachtungen, die sich lediglich
in der Intensität unterscheiden mögen.
 
Ein riesiges DANKE für die Likes an:
 
@Teddybär  @Zorri  @Missgunbar  @Vetula  @Stavanger  @Cornelius  @Donna  und  @Guenk
 
Ich habe mich sehr gefreut.
 
 
MfG
Monolith
 
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 110
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben