Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die Moselwellen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • K
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 301
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Moselwellen,
plätschern leis;
die Sonne wärmt schon,
es wird heiß.
 
Hoch auf der Brücke,
über mir;
durchfährt der Regio,
das Revier.
 
Ein grüner Aufdruck,
läd uns ein;
bring doch dein Fahrrad,
mit herein.
 
Kanuten,
auf dem Wasser reiten;
sind hurtig,
am vorüber gleiten.
 
Und Motorboote,
tuckern leise;
machen Musik,
auf ihre Weise.
 
Die Schubeinheit,
sich redlich müht;
sie langsam nur,
vorüber zieht.
 
Macht sanfte Wellen,
ohne gleichen;
die gerade so,
ans Ufer reichen.
 
Die Radler,
treten das Pedal;
sie sind auch hier,
in Überzahl.
 
Nebst Joggern,
mit und ohne Blade;
müh‘n sie sich ab,
bis abends spät.
 
Ich aber sitze,
ganz in Ruh;
entspannt seh ich,
dem Treiben zu.
 
Genieß die Aussicht,
vor dem Zelt;
bin dankbar,
für die schöne Welt.
 
h.k. 14.06.2022
Campingplatz an der Saarmündung Konz
 
Hallo Kurt,
wie heißt es so treffend, jeder entspannt auf seine Weise, der eine laut der andere leise.
Ich denke, denn Moselwellen ist es egal, solange sie genügend Wasser unter sich haben. Obwohl, zuviel ist ja erfahrungsgemäß auch nicht gut!
Gern Mitgeschaut und LG
Perry
 
Guten Morgen,
Ihr Lieben, Herbert es war mein erstes Plätzen an der Mosel und sie hat mich sofort für sich eingenommen, ist sicher ich werd wiederkommen. Danke Heiko fürs Lesen und dass Du mit meiner Zeichensetzung leben kannst. Danke Perry fürs Lesen, es ist mir wichtig, da ich weiß, wie Deine Meinung hinsichtlich des Reimzwanges ist. Ja horstgrosse2, Bernkastel Kues hat schon etwas Magisches, es schmeckt der Wein und alles andere auch lecker. Es war ursprünglich nur ein Tag, für die Stadt und die Umgebung eingeplant. Es sind zwei geworden. Das passierte uns an vielen Orten an der Mosel, so dass aus der geplanten Rhein/Mosel Tour, aus Zeitgründen eine reine Moseltour wurde. Zumindest sind wir in Koblenz doch noch am  Rhein gestanden. Am deutschen Eck. Danke Donna, Carlos und Glasscheibe fürs Lesen und Voten. Euch Allen ein schönes Wochenende. Kurt
 
  • K
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 301
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben