Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die Nacht erstirbt im Morgenrot

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Anaximandala
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 364
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Nacht erstirbt im frühen Morgenrot
des hellen Scheines, der am Firmament
sich hebend in den Sonnenstrahlen brennt
und mit der klaren Sicht, da ist sie tot.
 
Der Tag erwächst im hellen Sonnenschein,
verhüllt in sich das schöne Sternenkleid
und das Gefühl von Weite, Ewigkeit,
die Nacht erstirbt, wir bleiben ganz allein.
 
Am Horizont, im Angesicht der Gluten,
in aller Früh, da trifft sie ihren Richter.
Die Nacht, sie muss im Morgenrot verbluten
 
und färbt am weiten Himmel alle Lichter,
sie stirbt im Feuer leuchtend roter Fluten.
Und tief im Herzen weint ganz leis ein Dichter.
 
Hallo ihr drei 🙂
 
Herbert Kaiser schrieb:
Hallo @Anaximandala ,


 


die Magie des erwachenden Tages hast du wunderschön in Worte gekleidet. Dieser Magie kann man sich schwerlich entziehen.


 


LG Herbert 
 
Dankesehr, lieber Herbert
Ja der Zauber des Morgens ist auf jeden Fall etwas besonderes. Schön, dass dir die Zeilen gefallen 🙂
 
@Anaximandala


 


 


Moin.


 


 


Schönes Sonett.


Anderer Sinn:


Und er bestimmt, du Nacht, (wirst)(musst) nun verbluten.


 


Nur so, der andere Sinn.


Ansonsten ok.


 
 
Muchas Gracias, mein Lieber, 
also vom Sinn her definitiv eine Idee, mein einziges Problem ist, dass es, zumindest meinem subjektiven Empfinden nach, in der Form statt zu einer schönen Traurigkeit über den Tod, mehr zur Brachialität einer Hinrichtung tendiert.
Vielleicht könnte das aber auch interessant werden, wenn der ganze O-Ton sich anpasst 🤔
Aber dann tendiere ich trotzdem erstmal zur wehmütigen Traurigkeit, die mir in diesen Zeilen unglaublich gefällt 😁
 
Trotz allem, tausend Dank
 
 
Hallo Anaximandala,


 


wieder so ein schönes, wenn auch recht trauriges Sonett.


 


Enen lieben Gruß an dich


Carry
 
Hallo Carry, 
herzlich vielen Dank, ja dass die Zeilen sehr traurig sind, das stimmt ohne Frage ... aber das sollten sie ja sein ... Ich werde mivh aber gerne bemühen, demnächst mit einem freudvollen Sonett zur Geburt des Tages nachzulegen 😄 
Hier ist es nunmal die Nacht (mein liebstes Motiv, über das ich bestimmt schon 10 Texte habe) die stirbt 🤗
 
Einen lieben Gruß zurück an dich, an euch und auch an jeden, der das Gedicht mit einer Reaktion versehen hat
Danke
 
LG Delf 🙂
 
 
The night must find its end when morning light
appears, the day awakes when sunshine filles the sky
and burning in the dawn, she has to die ..
the world of dreams and fantasy, the night

and in the fire of the dawn, so bright,
the rise of sunshine leaves alone and shy
the shadowdance of magic dreams .. goodbye ..
I'm holding back my tears, but lose the fight..

On the horizon, in a burning fire
begins the judgement and the clouds are crying
the sunshine is expressing the desire

to sentence her to death, the wind is sighing
so at the glowing sky, there is a dire,
the sunlight rises and the night is dying.

 
  • Anaximandala
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 364
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben