Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die Verschwendung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 546
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wir prassen, saufen und verschwenden.
Wir werfen weg mit beiden Händen,
was andre könnt vorm Tode retten.
Nachts schlafen wir in weichen Betten.
 
Der Flüchtling muss im Meer ersaufen,
während wir zum Shopping laufen.
Wir kaufen dort viel unnütz' Tand.
Unsere Moral , sie ist am Sand.
 
Gar manchen Feinspitz hört man lästern,
das freß' ich nicht, das ist von gestern.
So mancher Brot vom Vortag meidet,
weil er sonst den Tod erleidet!!
 
Ein Drittel von dem Grundgebäck,
wirft der Mensch am Tag drauf weg.
Während wir die Kost verschwenden,
muss manches Menschenleben enden.
 
So viele Kinder könnt' man retten,
mit dem was landet auf der G'stetten *)
Natur wird brutal ausgebeutet,
manches Tier umsonst gehäutet.
 
Die Zeche zahlt die Kreatur,
All das ist zum Kotzen nur.
Das lässt Natur sich nicht gefallen,
einmal muss der Mensch bezahlen. 
 
Groß ist dann im Land die Not,
denn es dräut allen der' Tod.
Das Erdenschicksal wird sich wenden,
Menschenhybris wird dann enden.
 
 
*) G'stetten: Österreichisch für Müllhalde.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Guten Morgen Alfredo,
du sprichst mir aus der Seele. Die Verschwendung in unserem Land bzw. das oft gedankenlose Einkaufen und Entsorgen
finde ich schrecklich.
Wunderbar auf den Punkt gebracht.
 
Lieben Wochenend-Gruß
Alter Wein
 
Hallo, Alfredo
Ich bin vollkommen bei dir. Diese Verschwendungssucht kann nicht gut sein. Ich glaube auch, irgendwann muss man dafür bezahlen. Im Prinzip tun wir das ja schon, wie viele Tiere sind schon ausgestorben oder werden immer weniger. Das fängt bei den Insekten an, Unsere Nahrung wird irgendwann nur noch aus Chemie bestehen und dann wird.....ich will den Gedanken gar nicht zu Ende denken. 
LG Pegasus
 
All das ist zum Kotzen nur.
 
einmal muss der Mensch bezahlen. 
 
 
ja, Alfredo, seh ich auch so.
 
Aber Ende der 0ier Anfang der 80iger, als man das Blatt noch hätte wenden können, wurden wir als Spinner von der Gesellschaft abgetan. Birkenstockträger, grüne Spinner, und jetzt ist großes Jammern und Zähneklappern. Aber Gier  und Hybris sind leider auch menschliche Eigenschaften, also so lange es die Spezies gibt, wirds das auch geben.
Wär ja net so schlimm, wenns etwas ausgewogener wär.
 
Liebe Grüße
Sali
 
Wir prassen, saufen und verschwenden.


Wir werfen weg mit beiden Händen,...


...


Das Erdenschicksal wird sich wenden,


Menschenhybris wird dann enden.
 
Damit hast du völlig Recht,
der Mensch an sich
ist eigentlich schlecht,
so wie er mit der Erde spricht,
er handelt zumeist ungerecht,
mit dem was in seiner Umgebung ist,
aber auch bei der eigenen Art,
ist er gewissenlos am Start.
 
Doch zuletzt wird es gerecht zugehen,
denn alle geben dann ihr Leben,
die Gerechtigkeit mags jetzt schon geben,
es sterben eh alle die leben...
 
...nur merkt das manch er meist sehr spät,
Macht und Gier verdrängt es zumeist,
was ja der Mensch täglich belegt,
doch zahlen muss jeder den Preis,...
 
...den das Leben mit sich bringt,
der Tod, er ist und bleibt real
der Sensenmann ja täglich winkt,
und das macht diesen phänomenal,...
 
...weil er klare Verhältnisse schafft,
entweder ist er da oder nicht,
ein bissel, nein, das gibt es nicht,
wenn er kommt, dann mit ganzer Kraft.
 
Doch wollen wir nicht ganz abschweifen,
der Mensch, er ist und bleibt ein Schwein,
das wird auch alle Zeit so sein,
das Erdenende ist schon längst am reifen,...
 
...und irgendwann ist es dann soweit,
dann nimmt der Tod jegliches Leben,
er macht vor nichts und niemand halt,...
...danke Alfredo, habs gern gelesen.
 
LG Ralf
 
 
 
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 546
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben