Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Du & ich

  • L
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 919
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich baue mir eine Welt ,größer als deine aber kleiner als alles, was das schlechte auf der Erde behaust.ihr Himmel soll blau sein wie deine Augen ,wo die Sonne unsere Kalten Herzen darin erwärmt und das 13 Monate im Jahr ,wo der letzte Monat nur unser ist .ich baue mir eine Religion, deren Säulen reine Herzen und gepflegte Taten vorschreibt .so eine Welt will ich bauen ,dass ihre Grenzen ein Anfang und ein Ende hat ,sodass ich dir immer begegne ,egal wie weit ich von dir entfernt oder nahe stehe .ihre Flüsse spiegeln den Ort ,in dem man keine Sünden rein wäscht ,viel mehr die Liebe darin baden lässt .möge diese Welt deiner würdig sein .und dir die Flügel zum fliegen verleihen .sodass du weit fliegen lässt ,deine Träume ,auch wenn es heißt ,dass du mir genauso weit oder nah sein wirst ,egal wo wir uns immer befinden .
 
Hallo leviathan,
 
schön, dass Du dich kritisch mit deinem Text auseinander setzen willst.
Mir ist nach dem ersten Lesen die Schlagerzeile: "Ich bau Dir ein Schloss, das in den Wolken liegt" eingefallen.
Das liegt vermutlich an den "blauen Augen, kalten Herzen, oder die Flügel zum fliegen."
Was die Motivation des LI anbelangt, habe ich ein wenig Probleme mit dem unterschwelligen Egoismus, der teilweise aus den Bildern spricht:
"größer als deine, ich baue mir eine Religion, deren Säulen reine Herzen und gepflegte Taten vorschreibt bzw. keine Sünden rein wäscht."
Andererseits finden sich aber auch schöne Liebesbilder darin wie, "wo der letzte Monat nur unser ist, sodass ich dir immer begegne, viel mehr die Liebe darin baden lässt."
Ich denke, Du solltest dich für eine Ausdrucksrichtung entscheiden, außer Du wolltest diese gegensätzen Strömungen tatsächlich thematisieren.
Formell solltest Du die Kommasetzung (kein Leerzeichen vorher, dafür nachher) sowie die Groß- und Kleinschreibung einheitlich anwenden.
Ich hoffe, ich konnte Dir erste Anhaltspunkte für eine Überarbeitung geben.
 
LG
Perry
 
Ich bin nett angetan ,dass du dich die Mühe machst .dabke .ich mag wenn ein Text paradox klingt .deutsch ist eine schöne Sprache und doch nicht meine Muttersprache .ich entschuldige mich im Voraus für meine Fehler
 
  • L
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 919
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben