Altertümlich würde ich das nicht unbedint nennen.
Diese Formen und Stile haben sich bis heute bewährt. Und man kann sie ja auch nach belieben benutzen oder auch gewisse Dinge zu seinem Vorteil nutzen.
Aber ich verstehe deinen Gedanken. Hab mich früher selbst sehr dagegen gewehrt es mal auszuprobieren, selbe Argumente wie bei dir.
Doch dann kam ich iwann einfach nicht mehr weiter und dann hab ichs mal probiert.
Wie gesagt lass dir Zeit, lass dich selbst reifen und nicht unter Druck setzen.
Man kann die Lyrik nicht zwingen, sie ist wie ein Strom. Man kann nicht gegen ihn anschwimmen, man kann sich nur treiben lassen, auf die eine oder andere Art und Weise und sich immer wieder aufs Neue wundern, wohin sie einen führt.
Du wirst deinen Weg schon finden,
da bin ich mir sicher.
Gruß
Mementor