Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Echos

  • M
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo Mementor,
 
ich nehme deinen Rat gerne an, mich weiter mit der Lyrik auseinander zu setzen.
Jedoch bin ich mit meinem Schreiben zufrieden, da ich dieses altertümlich Geschriebe nicht besonders mag und daher es etwas morderner gestalte. Aber ich kann mich ja weiter entwickeln und wer weiß, wie ich in der Zukunft schreiben werde.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Grüßle
 
Altertümlich würde ich das nicht unbedint nennen.
Diese Formen und Stile haben sich bis heute bewährt. Und man kann sie ja auch nach belieben benutzen oder auch gewisse Dinge zu seinem Vorteil nutzen.
 
Aber ich verstehe deinen Gedanken. Hab mich früher selbst sehr dagegen gewehrt es mal auszuprobieren, selbe Argumente wie bei dir.
Doch dann kam ich iwann einfach nicht mehr weiter und dann hab ichs mal probiert.
 
Wie gesagt lass dir Zeit, lass dich selbst reifen und nicht unter Druck setzen.
Man kann die Lyrik nicht zwingen, sie ist wie ein Strom. Man kann nicht gegen ihn anschwimmen, man kann sich nur treiben lassen, auf die eine oder andere Art und Weise und sich immer wieder aufs Neue wundern, wohin sie einen führt.
 
Du wirst deinen Weg schon finden,
da bin ich mir sicher.
 
Gruß
Mementor
 
  • M
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben