Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ein Feiertag

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • V
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 108
    Aufrufe
  • Teilnehmer
23.Februar 2025
 
 
Die Sonne, deren Licht durch die Baumkronen dringt,
erwärmt mein Blut, ich bin beschwingt.
Ich möchte feiern an diesem Tag, ab und zu das Glas erheben, lach nicht, wenn ich plötzlich sing.
 
zuerst auf die Freiheit, ein Kreuzchen zu machen.
Sag nicht, Freund, das wäre banal und gering.
Es wurde erkämpft und erlitten -
solche Freiheiten kann man nicht einfach erbitten.
 
Dann lass uns noch trinken auf‘s gleich berechtigt sein
und ausgestattet mit gleichen Chancen auf menschliches Glück.
Auch das wurd wrfochten in hunderten Jahren Stück für Stück, 
und wir kämpfen weiter, geben nichts zurück!
Ach Freund, die Sonne, ich seh‘s, es wird spät.
Sie erinnert an die Dunkelheit, Zeiten,in denen nichts vonvon all dem Erkämpften besteht, 
aber darum heben wir noch mal das Glas, und trinken auf die Solidarität,
die es in finstersten Nächten schafft,
uns im Glauben zu halten an die gemeinsame Kraft …

(Wieder mit Tippfehlern, wie ich nun sehe.
Verzeiht es mir bitte.)
 
Lieber Vogelflug
Mir ging es um die geschichtlichen Ereignisse und die tatsächlichen spirituellen und gesellschaftlichen Gegebenheiten zu diesen Zeiten. Deutlich merke ich das an dem Zuspruch der Feste, die Kulturgeschichte zeigen. Keltenfeste, Römertage, die  wieder in Erinnerung gerufenen Gedanken vor Einzug des Christentums. Altes Wissen wird wieder ausgegraben. Die Stellung Mensch Natur und die Stellung zwischen den Menschen. Sehr interessant ist auch, wieso welches Land welcher Staat geworden ist.
 
  • V
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 108
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben