Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Eine ungeliebte Rose

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Steph1988
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 469
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Röslein rot, ich will dich nicht, 
wo kamst du plötzlich her? 
Rankst brennend, juckend deinen Weg, 
machst mir das Leben schwer. 
 
Rosen sollten duftend blüh'n,
nicht beißen, kneifen, schmerzen. 
Röslein rot, eins ist gewiss,
ich hasse dich von Herzen. 
 
Mit Tinktur und Medizin,
geht es dir ans Leben.
Oh Röslein rot, eins sag ich dir,
ich werd' dir nicht vergeben. 
 
Röslein rot, bist du dann tot, 
so werd' ich fröhlich singen.
Meine Lieder werden laut
durch's ganze Haus erklingen. 
 
 
Liebe Steph,
 
ein schalkhaftes, süßes Gedichtlein, das fröhlich dahinplätschert, und für das ich - in Anbetracht dessen, was das Röslein anstellt - Verständnis aufbringe!
 
Ich musste auch an eine Rosenallergie denken, nicht nur ans Stechen und Pieksen -, falls es die gibt, ... man lernt nie aus!
 
Mit Tinktur und Medizin,


geht es dir an dein Leben.


Oh Röslein rot, eines sag ich dir,


ich werde nicht aufgeben.
 
In dieser Strophe holpert es leider zwei Mal - willst du es etwas glattbügeln? Du hast "feedback jeder art" angekreuzt, vielleicht darf ich deshalb probieren:
 
Mit Tinktur und Medizin
geht es dir ans Leben (geht's dir an dein Leben).
O Röslein rot, eins sag ich dir,
ich werd dir nicht vergeben. (bei "aufgeben" ist die Betonung, wenn man es richtig liest, auf dem "auf-")
 
Ich knie mich so hinein, weil ich selbst das Röschen im Namen habe und Rosen liebe, und damit das arme Röslein trotz seiner Dornen die Chance hat, andere zu betören.
 
Ich habe dein Gedicht sehr gerne gelesen (es hört sich gar nicht böse gemeint an), und es hat mir gute Laune gemacht!
 
Wünsche dir ein schönes Wochenende!
 
Nesselröschen  (Nessi)
 
 
 
Hey @Nesselröschen,
wie immer hab ich mich über dein Feedback sehr gefreut. Deine Vorschläge sind gut und deshalb umgesetzt. Ich mag Rosen auch sehr, bloß die Gürtelrose nicht . Nachdem ich jetzt drei, vier Tage ordentlich im Selbstmitleid geschwelgt habe, dachte ich es wird mal Zeit die Misere ein bisschen humoristisch anzugehen und so entstand das kleine Gedicht. Freut mich wenn es gefallen hat 
Liebe Grüße und auch dir ein schönes Wochenende 
 
Stephanie 
 
Hallo Stephanie,
 
Schmerzhafte Sache, die du so locker und ironisch mit dem alten Lied besingst.
Aber mit Galgenhumor lässt es sich vielleicht besser ertragen.
Gern und voller Mitgefühl gelesen.
 
Liebe Grüße
Sali
 
Hi Steph,
 
Lilien, Tulpen, Nelken,
alle Blumen welken.
Nur die Rose nicht,
die gürtelt, juckt und sticht...
 
Wir hatten noch nicht das Vergnügen, aber es liegt genau auf meiner Linie diesem widerwärtigen Gewächs mit morbidem Humor zu Leibe zu rücken. Am Ende wirst du auch ihrem Komposthaufen tanzen.
 
Bis dahin wünsche ich ebenfalls schnelle Linderung und gute Besserung.
 
LG vom Gaukel
 
  • Steph1988
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 469
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben