Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Eins, zwei, drei, ein falsches Ei ...

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 70
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Eins, zwei, drei, ein falsches Ei
(Wer Lust hat, kann hier ei(-er) suchen.
Wer eines findet, darf es behalten.
Wie viele sind es?)


Ein verliebtes Taubenpaar
plant den Nachwuchs für das Jahr,
leistet sich ein nobles Nest;
die Natur besorgt den Rest.

Eins, zwei, drei, schon liegt ein Ei
in der Taubenbrüterei,
nicht viel später sind es zwei;
das ist keine Hexerei.

Taubenfrau und Tauberich,
wechselweise bei der Brut,
achten fürsorglich auf sich,
denn das tut dem Brüten gut.

Eines Tags verlangt ein Specht
bei den beiden Mitwohnrecht,
denn ihr Nest sei groß und weit
und ihm fehle Neubauzeit.

Um des lieben Friedens Willen
lassen sie den Specht im Stillen
einzieh'n am entfernten Ende
auf ihr Tauben-Nistgelände.

Eins, zwei, drei, ein drittes Ei
findet wie durch Zauberei
seinen Weg ins große Nest
und besteht den Taubentest.

Es ist dick und grau gefleckt.
Wer hat das wohl ausgeheckt?
Der Verdacht fällt erst zurecht
auf den Mitbewohner-Specht.

Doch dem fehlt die Partnerin,
er beteuert ohnehin,
homosexuell zu sein;
das wäscht vom Verdacht ihn rein.

Und das brave Taubenpaar
brütet nun drei Eier gar
bis zum bitt'ren Ende aus.
Kommt ein Kuckucksküken raus?

Da - die Schale bricht entzwei,
endlich ist die Quälerei
jetzt vorbei, und aus dem Ei
lugt - ein nackter Papagei.

© maerC 21.04.2025
 
Hallo @maerC,

ein tolle Idee und Aufforderung, der ich gerne gefolgt bin
und habe auch 38 Eier gefunden.




Eins, zwei, drei, ein falsches Ei

Ein verliebtes Taubenpaar
plant den Nachwuchs für das Jahr,
leistet sich ein nobles Nest;
die Natur besorgt den Rest.

Eins, zwei, drei, schon liegt ein Ei
in der Taubenbrüterei,
nicht viel später sind es zwei;
das ist keine Hexerei.

Taubenfrau und Tauberich,
wechselweise bei der Brut,
achten fürsorglich auf sich,
denn das tut dem Brüten gut.

Eines Tags verlangt ein Specht
bei den beiden Mitwohnrecht,
denn ihr Nest sei groß und weit
und ihm fehle Neubauzeit.

Um des lieben Friedens Willen
lassen sie den Specht im Stillen
einzieh'n am entfernten Ende
auf ihr Tauben-Nistgelände.

Eins, zwei, drei, ein drittes Ei
findet wie durch Zauberei
seinen Weg ins große Nest
und besteht den Taubentest.

Es ist dick und grau gefleckt.
Wer hat das wohl ausgeheckt?
Der Verdacht fällt erst zurecht
auf den Mitbewohner-Specht.

Doch dem fehlt die Partnerin,
er beteuert ohnehin,
homosexuell zu sein;
das wäscht vom Verdacht ihn rein.

Und das brave Taubenpaar
brütet nun drei Eier gar
bis zum bitt'ren Ende aus.
Kommt ein Kuckucksküken raus?

Da - die Schale bricht entzwei,
endlich ist die Quälerei
jetzt vorbei, und aus dem Ei
lugt - ein nackter Papagei.


MfG
Monolith
 
Hallo @Fiete686,
danke, dass du beim Zählen mitgemacht hast.
Freundliche Grüße
maerC

Hallo @Monolith,
es freut mich, dass du dich von meinem Gedicht angesprochen gefühlt und dir die Mühe des Markierens der "Eier" gemacht hast.
LG
maerC

Hallo @Moni,
prima, freut mich, dass das Zählen Spaß gemacht hat. Glückwunsch zum richtigen Ergebnis!

n verliebtes Taubenpaar
plant den Nachwuchs für das Jahr,
l stet sich n nobles Nest;
die Natur besorgt den Rest. 3

ns, zw , dr , schon liegt n
in der Taubenbrüter ,
nicht viel später sind es zw ;
das ist k ne Hexer . 9

Taubenfrau und Tauberich,
wechselw se b der Brut,
achten fürsorglich auf sich,
denn das tut dem Brüten gut. 2

nes Tags verlangt n Specht
b den b den Mitwohnrecht,
denn ihr Nest s groß und w t
und ihm fehle Neubauz t. 7

Um des lieben Friedens Willen
lassen sie den Specht im Stillen
nzieh'n am entfernten Ende
auf ihr Tauben-Nistgelände. 1

ns, zw , dr , n drittes
findet wie durch Zauber__
s nen Weg ins große Nest
und besteht den Taubentest. 7

Es ist dick und grau gefleckt.
Wer hat das wohl ausgeheckt?
Der Verdacht fällt erst zurecht
auf den Mitbewohner-Specht. 0

Doch dem fehlt die Partnerin,
er beteuert ohnehin,
homosexuell zu s n;
das wäscht vom Verdacht ihn r n. 2

Und das brave Taubenpaar
brütet nun dr __er gar
bis zum bitt'ren Ende aus.
Kommt n Kuckucksküken raus? 3

Da - die Schale bricht entzw ,
endlich ist die Quäler
jetzt vorb , und aus dem
lugt - n nackter Papag . 6



Leider sind jetzt alle "Eier" weg und ich hoffe, kein Finder verdirbt sich beim Vertilgen den Magen.
LG
maerC
 
Hallo @Moni und @maerC

Ach herrjee,
genau in den Zeilen taten mir die Augen fürchterlich weh.

Eijeijei, war das 'ne Augenreibrei bei der Eiersuche
und ich mein Übersehen im Nachhinein befluche.

Unterhaltsam war es auf jeden Fall
und danke nochmals für den Spaß.


MfG
Monolith
 
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 70
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben