Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Endlose Liebe

  • A
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Himmel im Spaziergang auf Wolke brilliert
in schimmernder Röte zur Zärtlichkeit zentriert
Durchwebt mit strahlendem Sonnentanz
erinnert an Küsse im Paradieseglanz
Vergossene Träume im Wasserfall der Liebelei
erhobend aus der Tiefe des Strudels uns zwei
Im Anblick der umarmenden Lippen aus Golde
dämmern die Schatten im Mondschein holde
 
 
Endlos geliebte Seelen getauft in ihrer Liebe...
 
Hallo Perry
[QUOTE='Perry]Hallo A.K.,
ja Liebe kennt keine Grenzen, da darfs ruhig auch mal "umarmende" Lippen geben,
oder besser doch ein Zungenkuss?
LG
Perry
[/QUOTE]ein Zungenkuss? Du meinst so richtig mit Zunge? Sooo? :knuff:
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png
 
Da Liebe grenzenlos oder endlos sein kann, dürfte auch ein Zungenkuss mal ran.
 
Wann hast du das letzte mal geküsst?
 
LG A.K.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Hallo Lady L
erhobend aus der Tiefe des Strudels uns zwei
Moin A.K.,
ich entschuldige mich direkt mal fürs "Klugscheißen", müsste es nicht "erhoben" heißen?
Ansonsten sehr schön. Besonders diese Stelle:
 
[QUOTE='A.K.]Der Himmel im Spaziergang auf Wolke brilliert
[/QUOTE]Wunderschönes Bild. <3 LG LL
[/QUOTE]du darfst ruhig klugscheißen ich werde dich nicht beißen.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Es könnte auch "erhoben" heißen oder mit "erheben" aus der Tiefe reißen.
Wie ich es vom Stil geschrieben habe, fand ich "erhobend" passender. Ist das grammatikalisch falsch?
 
Dankeschön, dass ich dir ein tolles Bild verschaffen durfte.
 
LG A.K.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Hallo A.K.,
 
ich war mir jetzt echt unsicher und musste doch glatt den Duden bemühen. Der sagt, dass es das Wort "erhobend" nicht gibt. Ich glaube, erhoben ist ja schon Vergangenheit. Erhebend gibt es, frag mich jetzt bloß nicht welche Zeitform das genau ist.
Ich glaube: erheben/erhebend - aktiv und erhoben/erhoben worden - passiv oder so...indirekt....Mist, der Deutschunterricht ist zu lange her...
 
Aaalso, lange Rede kurzer Sinn, ich verstehe was du sagen willst und verstehe den Wunsch das besonders hervorzuheben/auszudrücken. Aber ja, ich fürchte grammatikalisch ist das falsch.
Wenn es dich nicht stört lass es so, ist ja schließlich dein Gedicht. Und nicht jeder ist so ein "Korinthenkackerli" wie ich.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Oh man, jetzt quassel ich das schöne Gedicht halb tot... ich liebe es und der Rest ist egal.
Ganz ganz liebe und verplante Grüße, Lady L
 
Hallo LL
das ist so weit richtig. Im Duden zur jetzigen Zeit existiert das Wort "erhobend" nicht mehr. Habe selbst etwas nachgeforscht und fand heraus, dass es in dem 17/18 Jahrhundert verwendet worden ist.
 
Johann Heinrich Voß ein deutscher Dichter verwendete das Wort "erhobend" in seinem Werk "Idyllen".
 
Als ich das Gedicht schrieb, hatte nur das Gefühl das dieses Wort existiert und somit schrieb ich es auf.
 
"Erhobend das Strahlen Eurer Augenliebe
wo der Antlitz der Ewigkeit das liebliche küsste
Überkam mich ein Scham, den ich reuend verbüsste
Vergebet meinem durstigen Triebe
zu Eurer Augenliebe"
 
Verneigend grüsse ich Sie herzlichst LL
A.K.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Moin A.K.,
 
vielen Dank, ich liebe es wenn ich etwas dazu lernen kann. <3
 
Jaja, diese alten Dichter, die überraschen mich doch immer wieder. Nun gut, ich würde sagen, dass das Wort in der heutigen Zeit eher nicht mehr verwendet wird, es aber gerade in Gedichten noch gut angewandt werden kann. (Geschickt gesagt, so verliere ich nicht vollends das Gesicht.)
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Ich ziehe meinen Hut vor dir und dem Gedicht und bin noch immer begeistert. Von dem Gedicht selber und eben von der Tatsache, dass ich etwas lernen durfte.
 
Liebste Grüße und eine schöne Woche,
Lady Lycandra
 
  • A
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben