Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art er sie es

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • sofakatze
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 267
    Aufrufe
  • Teilnehmer
(zum heutigen weltkindertag, ein altes gedichtetrio von mir, leicht modifiziert) 
 
 
er
 
mit einem wort
willst du mich strafen
nun ist er fort
mein sicherer hafen
 
ach, geh mir weg
mit solcher last
mit solchem schreck
ach frau, du hast
 
mich degradiert zum depp im ort
mit diesem einen wort: 
 
schwanger

 
sie
 
bist entsprungen
pflichtvergessen
traumversessen
liebeslust
 
nicht besungen
nicht besessen
bist stattdessen
tagesfrust
 
träume weiter
denn die farben
die ich male
sind nicht bunt
 
schlafe weiter
denn die sterne
die ich sehe 
sind nicht hell
 
sternenglanz und bunter flimmer
wiegenlied im kinderzimmer:
 
nicht für dich, sie sind
wohl für ein andres kind

 
es
 
ich bin in deinem innern schon geboren
dazu bestimmt, zu wachsen, zu gedeihn
es drängt mich hoch, hinaus in dieses leben
und leben will ich, sei ich noch so klein
 
so winzig klein, ich kann mich nicht beschützen
noch nicht mal atmen, nicht um hilfe schrein
ich kann mich nur an deinem herzen stützen
und wenn es sich mir öffnet - sein
 
Hallo Sofakatze,
 
ein schönes Trio. Die drei Gedichte könnten auch jedes für sich alleine stehen, gehen miteinander aber eine schöne und sinnige Verbindung ein. Beim ersten schwanke ich zwischen Lachen und Weinen. Das letzte Gedicht aus der Perspektive des ungeborenen Kindes hat mich besonders berührt, vor allem die Zeile "ich kann mich nur an deinem Herzen stützen". Wird mich wohl eine Weile begleiten ...
 
Gruß
Cornelius
 
hallo cornelius,
 
vielen dank, es freut mich zu hören, dass ich dich berühren konnte.
für mich gehören die drei gedichte zusammen, aber zumindest das letzte könnte auch aus meiner sicht einzeln stehen. natürlich ist die denkweise der erwachsenen nur beispielhaft zu verstehen. dieser kombination aus machomann, (selbst)unsicherer frau und hilflosem ungeborenen stehen viele liebevolle menschen gegenüber, bei denen das wort schwanger keine abwehrhaltung, frust oder hilflosigkeit auslöst und deren herzen bereits ganz weit offen sind. 
 
liebe grüße und dank auch an alle liker  :grin:
sofakatze
 
  • sofakatze
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 267
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben