Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Erinnerungen

  • K
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich sitze hier bei Kerzenschimmer,
in meinem so geliebten Zimmer.
Mit einem Buch in meiner Hand,
mein Tee riecht herrlich, wohl bekannt.
 
Das äuß’re Licht wird stetig trüber,
der Bewegungsmelder wirft ein Licht herüber.
Die Eingangstür geht auf, fällt zu,
zurück ist Stille dann im nu.
 
Das Buch längst zugeklappt, am Sinnen
Sitz ich, der Geist ist nicht hier drinnen.
Taucht in die Bilder an der Wand,
schöne Momente, wohl bekannt.
Die mir nicht nur Erinn’rung geben,
ich kann sie noch einmal erleben.
 
Mit Freunden fort nach den Examen,
die Studienfahrt im and‘ren Rahmen,
die Nichten schmusen gleich daneben,
Familienurlaub, welch ein Leben...
 
So sitz ich hier mit feuchten Augen,
vor Glück gerührt, kann es kaum glauben,
wie schönes ich erlebt bisher
und hoffe davon folgt noch mehr.
Das eines Abends kann erwachen,
und mich erneut so glücklich machen.
 
Hallo Medea,
 
ich habe garnicht realisiert, dass hier jemand kommentiert hat, sonst hätte ich viel früher geantwortet.
Es freut mich sehr, dass du die Stimmung des Gedichtes so mitfühlen kannst
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
Das ist es was ich letztendlich hoffe zu erreichen.
 
Danke für deine Meinung und das Lob, ich würde mich auch über konstruktive Kritik freuen. Ich glaube schon, dass du dir das anmaßen könntest
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Viele Grüße
 
Kleesblaetter
 
Ich sitze hier bei Kerzenschimmer,
in meinem so geliebten Zimmer.
Mit einem Buch in meiner Hand,
mein Tee riecht herrlich, wohl bekannt.
 
Das äuß’re Licht wird stetig trüber,
der Bewegungsmelder wirft ein Licht herüber.
Die Eingangstür geht auf, fällt zu,
zurück ist Stille dann im nu.
 
Das Buch längst zugeklappt, am Sinnen
Sitz ich, der Geist ist nicht hier drinnen.
Taucht in die Bilder an der Wand,
schöne Momente, wohl bekannt.
Die mir nicht nur Erinn’rung geben,
ich kann sie noch einmal erleben.
 
Mit Freunden fort nach den Examen,
die Studienfahrt im and‘ren Rahmen,
die Nichten schmusen gleich daneben,
Familienurlaub, welch ein Leben...
 
So sitz ich hier mit feuchten Augen,
vor Glück gerührt, kann es kaum glauben,
wie schönes ich erlebt bisher
und hoffe davon folgt noch mehr.
Das eines Abends kann erwachen,
und mich erneut so glücklich machen.
 
An sich ein schönes Gedicht, und beim Lesen dachte ich auch an Vergangenes...
 
Ich habe auch ein bisschen konstruktive Kritik zu üben, bzw. Anmerkungen.
Im ersten Vers "Hand......wohl bekannt" klingt für mich vll. eher als Lückenfüller, also das "wohl bekannt"
Zweiter Vers, "Bewegungsmelder", meine ich, sei ein zu langes Wort...aber bin mir auch nicht soo sicher
Dritter Vers, das "Taucht", eher "Tauche in die Bilder"... glaube ein Schreibfehler :roll: (haha, ich weiss, Wortklauber)
letzter Vers: vll eher: "was Schönes ich erlebt bisher" und "Daß eines Abends..."
 
Ich achte so ziemlich auf Rechtschreibung, denn ich denke, diese gehört zur Vervollkommnung eines Gedichts dazu
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
ich hoffe ich konnte weiterhelfen
 
lg
Flo
 
Hi Homo_Ingenuus,
danke für deine Meinung. Zu "wohl bekannt" will ich garnicht sagen, wenn das für dich so wirkt, ist das völlig in Ordnung.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

"Bewegungsmelder" ist auch nach meinem Gefühl zu lang, allerdings war mir da der Inhalt wichtiger, da das Licht des Bewegungsmelders tatsächlich öfter mal in mein Wohnzimmer hineinscheint.
"Taucht" ist richtig, da es um den Geist geht (eine Zeile darüber).
"Das" ist richtig, weil es sich auf "Schönes" bezieht
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Viele Grüße
 
Kleesblaetter
 
  • K
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben