Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Erlösung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 275
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Danach beginnt
was nach dem Ende kommt
endlich Einsicht ohne Schmerz
und die Verzeihung an sich
 
Alles wird hingenommen
von den Opfern abgesegnet
so dass die Täter Ruhe finden
im Nebel dieses Raums
 
Seite an Seite liegen
in erklärter Unschuld
wen wundert da noch
die Sphärenmusik
 
Ein letzter friedvoller Spuk
ein verklärender Drogenwahn
doch so ist es nicht beschlossen
auch wenn sie es sagen
 
Nur mit offenen Ohren
hören wir die Schreie weiter
als einzige Chance
nicht zu vergessen
 
Tja, mir geht es ähnlich wie Lorenz.
Es fällt mir zwar Einiges dazu, aber, bei sehr wichtigen Aussagen muss man vorsichtig sein mit dem, was man sagt. Es gibt heikle Themen, zum Beispiel, die Schreie der in Gaskammern eingesperrten.
Oder die Ermordung des Journalisten der Washington Post in der Saudi-arabischen Botschaft in Istanbul, der zerstückelt wurde. 
Die Schreie aller Menschen, die jetzt, in diesem Augenblick, gefoltert werden. 
Es ist wirklich ein Problem: Ohne irgendwie zu vergessen, zu verdrängen, zu überhören könnten wir gar nicht leben. 
 
Hallo Marcel, mich wundert, dass Deine Zeilen in Liebe und Freundschaft veröffentlicht sind und dann auch wieder nicht, denn zu Deinen Worten fällt mir der Begriff "Vergebung" ein. Ein Hinnehmen, wie es gewesen ist, der Schmerz rückt, betäubt durch die Zeit, in den Hintergrund. Doch vergeben heißt nicht vergessen. 
 
Liebe Grüße Darkjuls
 
Mit all dem kann ich nichts anfangen, lieber Marcel und liebe Mitpoeten. Nicht, daß ich nicht wüßte, worum es sich hierbei handelt, als vielmehr die Konsequenzen daraus.
Speziell Ursache, Wirkung und Schuld.
 
Wir sprechen hier von Menschen, die in einem Umfeld großgeworden sind und sich ein Weltbild zu eigen gemacht haben. In diesem stehen sie vor Entscheidungen, die sie, wiederum in einem konkreten Umfeld treffen müssen.
Nun steht die Frage, wie sind sie persönlich dafür verantwortlich?
Und gäbe es ein "Gericht"; inwieweit müßte es dann die Entscheidungen gemäß auch der Umstände bewerten?
 
Mystische Metaphern hören sich dabei lyrisch an, doch sind sie wohl auch realitätsfern.
Gleichwohl ist es einem jedem freigestellt, zu schreiben über "Gott und die Welt".
 
LG, Heiko
 
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 275
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben