Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

erwachen

  • M
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
.
 
erwachen
 
umschlungen
vom atem der nacht
aneinanderliegend
im morgen erröten
 
verwebe meinen traum
mit deinem
noch schlafwarm
verflechten sich
unsere finger
und leben
haut an haut an haut
 
erbauen wir eine stadt
aus küssen
 
entfliehen gemeinsam
der zeit
 
.
 
ein solches erwachen ist natürlich wunderschön, vorallem das Bild mit dem Erbauen einer Stadt aus Küssen gefällt mir sehr gut.
Konstruktiv möchte ich anmerken, dass das "haut an haut an haut" ein wenig zu stark erotisch aufträgt.
LG
Perry
 
Danke Dir, lieber Perry!
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
das "haut an haut an haut" ein wenig zu stark erotisch aufträgt
.
Och, findest Du? Für mich ist das einfach nur ganz nah und ja, natürlich auch erotisch.
(Zudem schließt das letzte "an haut" auch an die nächste Zeile:
"an haut erbauen wir eine stadt ...")
Werde über Deine Anmerkung aber gern noch mal nachdenken!
(Wie meinst Du denn, dass ich das ändern könnte - einmal "an haut" weglassen??)
 
Liebe Grüße
Mary Lou
 
so gefragt gehe ich natürlich gerne auf das "Haut an Haut"- Bild ein.
Ich gebe zu, ich habe es auch schon einmal verwendet, aber leider hat es mittlerweile schon "Schlagerniveau" und ich würde es in der Lyrik nicht mehr verwenden.
Als Alternative möchte ich dir Folgendes vorschlagen:
 
verwebe meinen traum
mit deinem
noch schlafwarm
verflechten sich
unsere finger
hautnah und erbauen
eine stadt aus küssen
 
LG
Perry
 
Danke für deine erneute Rückmeldung hier, lieber Perry!
 
Hm, ja, deine Version hat auch was für sich, wobei das "hautnah" ja nun auch eher gängig und vllt auch klischee-behaftet ist ...
hm, mal sehen, ob ich es ändere, ich denke, ich muss den Text erstmal etwas liegen lassen!
 
Auf jeden Fall herzlichen Dank für Deine Mühe!
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Liebe Grüße
Mary Lou
 
Hallo Mary Lou,
 
das Gedicht wirkt frakmentarisch und so liest es sich auch; wie aneinandergereite Fetzen kommt es für meinen Geschmack ein wenig lumpig daher, denn selbst bei freien Versen darf man auf die Metrik achten. Mit den Bilder kann ich zum Teil nicht viel anfangen. Was ist der "atem der nacht"? Auch kann ich mir schwer eine aus Küssen erbaute Stadt vorstellen. Die Bilder passen irgendwie nicht zusammen.
 
Gut finde ich, dass Du Dich an Neues wagst.
 
Beste Grüße
Mike S
 
Lieber Mike S.,
 
das Gedicht wirkt frakmentarisch und so liest es sich auch; wie aneinandergereite Fetzen kommt es für meinen Geschmack ein wenig lumpig daher
Nun, diese Ansicht kann ich nicht teilen.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
Aber wie Du so richtig schreibst, Geschmacksache.
selbst bei freien Versen darf man auf die Metrik achten
Hier stimme ich dir zu.
Für mich lesen sich meine Zeilen auch durchaus fließend ...
 
Mit den Bilder kann ich zum Teil nicht viel anfangen. Was ist der "atem der nacht"? Auch kann ich mir schwer eine aus Küssen erbaute Stadt vorstellen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du so wenig Phantasie hast! :wink:
 
Gut finde ich, dass Du Dich an Neues wagst.
Danke!
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

Wobe ich das jetzt gar nicht sooo "neu" finde ...
 
Hab Dank für Deinen Kommentar,
 
HG
Mary Lou
 
  • M
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben