Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Erwartungen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 411
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Erwartungen

Wir haben sie täglich, die Erwartungen.
An das Leben, an den Partner,
an unsere Mitmenschen, an den Freund
oder Freundin, an den Arzt, an den Staat
und nicht nur zuletzt an uns selber.
Und was geschieht?
Wir werden mit unseren Erwartungen
oft enttäuscht. Bekommen sie nicht erfüllt.
Die andere Seite weiß oft nicht um unserer Erwartung.
Wie soll sie es auch wissen, 
sind sie doch nur in unserem Kopf entstanden.
Nur zu oft wissen die Erfüllungsgehilfen von diesen Erwartungen rein gar nichts.
Wie sollen sie auch.
Entstehen sie nicht in den Köpfen der Erwartenden, abgeschlossen, abgekapselt.
In Form von Wünschen und Sehnsüchten, Hilflosigkeit.
Wir behalten sie für uns, sie werden selten geäußert.
Der gegenüber muss sie doch ahnen, muss doch spüren
was ich von ihm möchte, was ich mir von ihm wünsche.
Die Reaktion auf die unerfüllten Erwartungen, die bekommt er aber zu spüren.
Oder sie fressen sich in unsere Seele und zerstören 
Beziehungen und Partnerschaften.
Und die Erwartungen an uns selbst?
Oft hoch angesetzt und manchmal nicht erfüllbar.
Nur hier zeichnen wir uns selber für verantwortlich,
denn hier wissen wir um ihrer. 
Sie sind uns bekannt und von uns selber erstellt.
Sollten wir nicht lernen unsere Erwartungen
Klar zu formulieren und der Zielperson klar mitzuteilen,
auch mit der Gefahr eines Neins, 
als spekulativ zu erwarten
das unsere unausgesprochenen Erwartungen
sich eventuell doch erfüllen.
                                                                                                   CK12.2017©
 
 
 
Lieber @kupfi,
Wie wahr deine Worte klingen.
Erwartungen=Enttäuchung.
Spontan fällt mir diese Zeile ein, die eben in meinem Kopf huschte: Erwarte nichts aber sei offen für das was kommen mag oder auch nicht kommt.
Ich danke Dir für diese Inspiration! 🙂
Liebe Grüße,
Donna 
 
Hallo @kupfi,
wenn man von den Mitmenschen nichts erwartet, kann man schon nicht Enttäuscht
werden, aber wenn dann einem Gutes entgegen kommt, freut man sich um so mehr🙂
 
LG
 
 
 
Hallo @kupfi
 
Wie du richtig schreibst, kreiert jeder Kopf seine Wünsche und Sehnsüchte. Und Andere sollen diese, zumindest in der Partnerschaft, erfüllen. Das ist eine gewaltige Hypothek. Natürlich kann ein gezieltes Ansprechen dem Partner die Augen öffnen, aber die Erfüllung ist eine andere Sache. Da ist oft Enttäuschung im Spiel und unterm Strich bleibt der Kuhhandel "Du gibst mir, ich gebe Dir". Das ist aber nicht die Sprache der Liebe. 
 
Dein Text macht mich nachdenklich. 
 
LG Teddybär 
 
Ich danke Euch für die Kommentare, liebe Donna, lieber Heiku und lieber Herbert  auch für die Likes der anderen. Für mich sind sie eine Freude. Zeigen sie mir doch in den Inhalten, dass die angesprochenen Themen es Wert waren. Durch die Feedbacks kann ich mir neue Inspirationen holen. 
Viele Dank 🙏
Kupfi
 
 
Lieber Kupfi, ich denke nicht, dass wir unsere Erwartungen steuern können. Vielleicht können wir uns bewusst machen, dass wir uns evtl. zuviel versprechen, aber ob das hilft?
Nicht immer werden unsere Hoffnungen und Wünsche erfüllt, dann sind wir enttäuscht. Aber deshalb die Erwartungen nach unten schrauben oder ganz abstellen, das liegt mir nicht. Sich auf etwas freuen, wie ein Kind, ist ein schönes Gefühl, doch das schützt vor Ernüchterung nicht. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. 
 
Es grüßt Juls
 
 
 
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 411
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben