Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Es braut sich was zusammen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • T
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 294
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Es braut sich was zusammen
die Wolken über uns
der Blitz, er wird uns treffen
alle und nicht nur uns
Vom Donner ganz gerührt
sind einige sogleich
die darauf spekuliert
Protest sei nur ein Streich
die Stimme zu erheben
den Unmut kundzutun
wer wählt, sollt richtig wählen
da gibt es kein Vertun
und kein böses Erwachen
kein sich Herauszuwinden
denn schneller, als wir dachten
wird uns das Unheil finden
 
 
 
 
Hallo @Darkjuls
 
Ich kenne mich politisch bei euch leider nicht wirklich aus, ich sitze im verschlafenen Wien. Aber deine Worte klingen düster, wie eine böse Vorahnung. Was gilt es zu (be)fürchten? Den Vormarsch der Rechten, eine Volksverhetzung, die Aushöhlung der Demokratie?
Wir haben heuer auch Wahlen und der Ausgang ist auch bei uns ein großes Fragezeichen.
 
LG Teddybär 
 
Danke Herbert, ja, ich befürchte viele Protestwähler bei uns. Doch was dann auf uns zukommt, will ich mir gar nicht vorstellen. Darüber sollten sich alle im Klaren sein. 
 
Liebe Grüße Juls
 
Guten Abend @Darkjuls,
ja, es könnte sehr düster werden. Und wie es scheint, gibt es immer mehr, die diesen Weg wählen. 
Das ist zeitgleich Chance und Gefahr einer Demokratie. 
Wir haben die Wahl, und mir graut es. 
Viele Grüße
JoVo
 
 
Hallo liebe Juls,
Danke für diesen wichtigen Beitrag!
Diejenigen, die behaupten,dass wir aus der Geschichte lernen würden,haben sich
weder mit der Geschichte, noch der menschlichen Natur intensiver auseinander gesetzt.
Leider hat das Internet  für die Verführer und die Verführten ein optimales Medium
geschaffen,das Pseudowahrheiten erschaffen kann  und verspricht , negative
Emotionen und Vorurteile ohne Sach oder Faktenprüfung straffrei ausleben zu können.
Vom reinen Konsum und dem Bestätigen der eigenen Vorurteile ist allerdings noch
niemand schlauer geworden: "Wenn alle so denken, kann es ja nicht falsch sein."
Haben unsere Eltern auch gedacht, bis sie in Trümmern wieder aufgewacht sind.
Ich habe  als Kind auch noch Dinge erlebt,die heute nur ungläubiges Staunen hervor-
rufen.
Denken und Überprüfen dagegen ist mühselig, anstrengend, unbequem  und verstärkt
erst einmal die Unsicherheit über richtig und falsch, Wahrheit und Lüge, Moral und
Unmoral.Es deshalb einfach sein zu lassen scheint oft der leichteste Weg , um sich
nicht auseinandersetzen zu müssen. So kann es dann leicht passieren, dass es dem
 Esel zu gut geht.und er sich ohne Not aufs Glatteis begibt , ohne die möglichen
Konsequenzen zu bedenken.Ich teile deshalb deine Sorge und versuche im Kreis
der Menschen ,die ich kenne jede Situation zu nutzen, um Emotionen , dort wo es
möglich ist durch Fakten zu ersetzen und Diskussionen anzuzetteln, die das
Gehirn wieder in Bewegung setzen helfen. Ich möchte nicht gerne dort landen,
wo andere Kulturvölker z.Z.hinzulaufen scheinen.Wir sollten dagegen halten oder?
 
Ganz liebe Grüße
Thomas
 
 
  • T
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 294
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben