Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Es erschien Joaninha

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Lucia Korn
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 805
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Samstags der Küste entlang, schon nach ein paar Metern dringt der heiße Sand der Copacabana in die Füsse ein, ganz zärtlich. Aber nur für ein paar Sekunden, dann erinnert er an Glasscherben, die Umgebung von Rio fängt an zu bluten.
 
ou é vermelho
 
Jesus, wie lange wirst Du uns noch umarmen? Du sagst nicht, doch betrachte ich Deine grösse und es bringt mir ein Gefühl der Hoffnung. 
 
mais alto que a cidade
 
Ja, du bist es der mich beschenkt hat, mit Blumen.
Das Kind der Favela.
 
Glanz und Glamour der Bossa - Nova, es schwebt durch den Wind, aber ist niemals enthalten in den leeren Tellern. 
 
Mit beiden Händen und fallend auf den Sand, möge mich der Sand verbrennen, der salzige Duft vom Meer die Augen erörtern.
Dein sündiges Kind kniet von dir. Oh welch ein Traum!
Hilf mir, bitte, wieder das leben zu spüren!
 
Die Offenbarung: "Beim leid die Tränen fliessen lassen, wie Wasser in einer Gießkanne die leer wird. Sie wird leichter zu tragen. Den Hilflosen die Hand geben und sie streicheln."
 
Ich selbst bin hilflos - ein Kind Favelas
 
Die Offenbarung:  "Küsse die Wunden deiner Nachbarn und zusammen flüchtet ihr aus den leeren Haus."
 
Ein Sündiger verdient keine hilfe
 
Erscheinung : "Die vergebung erwartet dich schon"
 
Que dia lindo, que miracle!
 
 
Lucia Korn.
 
 
Hallo liebe Lucia
 
wie immer ein sehr verschlüsselter Text von Dir.
Die Einstreuungen in Portugiesisch / Spanisch machen es nicht leichter , machen den Text aber authentischer.
 
Vorläufig öffnet sich der Text für mich nicht .... ich kann es nur ahnen.
Fand ich es richtig, dass Joaninha der Marienkäfer ist ?
 
Solche Sätze wie dieser :
Glanz und Glamour der Bossa - Nova, es schwebt durch den Wind, aber ist niemals enthalten in den leeren Tellern. 
sind genial.
 
Liebe Grüße
 
Sternenherz
 
Die Offenbarung: "Beim leid die Tränen fliessen lassen, wie Wasser in einer Gießkanne die leer wird. Sie wird leichter zu tragen. Den Hilflosen die Hand geben und sie streicheln."


 
Moin, liebe Lucia, eine sehr schöne Aussage!
Tränen fließen lassen, das Trauma so besser verarbeiten. Nächstenliebe, – Mitgefühl, Empathie zeigen! Bossa – Nova > damals neuer  Tanzstil war ursprünglich der Name für eine Bewegung der 50er Jahre!(Brasilien) 
 Sie sollte den Wohlstand und die Kultur der modernen gesellschaftlichen Mittelschicht verdeutlichen. Joaninha de Jesus kämpfte für die Unabhängigkeit Portugals, sie ist Mitglied der Partei Fretilin und war Mitglied der Kommission für Ethik.
Im Sommer 1975 brachen, zwischen UDT und der FRETILIN Kämpfe aus.
es kam zu Straßenkämpfe. Die bisher portugiesische Armee unterstützte Fretilin.
 Das Land wurde 1975 von Indonesien besetzt, in den 24 Jahren danach kamen fast 2000 Menschen ums Leben. Es wurden später viele Menschen in die  Verbannung nach Brasilien geschickt. Ich denke, dein Gedicht beschreibt diese schwere Zeit für Menschen aus der Favale, Armutsvierteln. Menschenrechte wurden verletzt.
Menschen mussten wieder zueinander finden, sich verzeihen, vergeben.
 
Sehr  schöne pregnante Worte hast Du gefunden.
Gefällt mir sehr gut
LG Josina
 
Liebe Sternenherz und Josina,
 
vielen Dank für die Kommentare, es freut zu lesen, das der Text nicht immer verständlich ist. Manchmal ist es gut, wenn die Dinge nich selbstverständlich sind und der Leser kann den Text subjektiv interpretieren.....die Geschichte von Joaninha de Jesus kannte ich bisher nicht, aber siehe, vielleicht war sie irgendwie transzendent beteiligt als ich diesen Text schrieb.
 
Ich bin mir sicher das Joaninha wirklich in der Favela Ghetto lebt, sie hat aber leider kein zugriff zum Internet. Vermutlich eine telephatische komunikation fand hier statt und sie wollte sehr das ich einen sozialen, aber auch sehr religiösen Text schreibe....es ist keine Art normale religiösität, es ist der Leid von der Armut, Joaninha lebt in der nähe von Copacabana, doch sehr selten geht sie dort spazieren, deswegen fühlte sie den heissen Sand, es tat weh, sie machte sich Gedanken ob überhapt sie noch eine zuneigung von Gott bekommen kann. Die brasilianer sind sehr religiös, als die Offenbarung erschien (Engel, Maria oder auch ein Geist), da war jeder Schmerz weg, der Schmerz war nur eine hintergrund Kulisse, die Sinne öffneten sich...
 
Die religiösität in den Menschen fasziniert mich, egal welche Religion es ist, es ist eine ziemlich andere Art von Liebe, es ist nicht körperlich, es ist eine...tiefe Sehnsucht nach der befreiung. Leider kann ich das jetzt nich besser erklären....und versuche auch immer mit der essenziälen und spirituellen Seite zu arbeiten, nicht mit der politischen und institutionälen Aspekten der Religionen...
 
LG und noch einen schönen Abend,
 
Lucia
 
 
 
 
 
 
 
  • Lucia Korn
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 805
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben