Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Fortsetzung folgt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • M
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 239
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Fortsetzung folgt
 
Regnet es Bindfäden
nach den heißen Tagen
in vermeintlicher Endlosschleife
schnüre ich damit deinen Puls
und ersehne den grellen Schein
auf der Leinwand
hinter der grauen Wolke
überm Dach eurer Familie
 
Nicht verzichten sollten wir
sondern ausharren
den Schweißfilm
wieder und wiederholen
immer die gleiche Eingangsszene
vor dem Streit des Paares
den dramatischen Plot
mit allen Beziehungstätern
ohne Rechtfertigung
 
Dann den erwarteten Showdown
voller Schmerz und Verzweiflung
gefolgt vom Abspann
mit Darstellern und Statisten
schwarz auf weiß in Klarschrift
und offenem Ende
das keines ist
 
Lieber Marcel,
 
man wünschte, es wäre ein Film, in dem binnen zwei Stunden sicher ein Ende bzw. eine Lösung präsentiert wird ...
 
Sehr schön finde ich die erste Strophe und die Bilder die sich bei mir einstellen: das Kühlen des Pulses mit Regenbindfäden in Endlosschleifen! Das Dach der Familie sagt viel! Am Ende der Wunsch nach Offenheit und einem klaren Schnitt - der vorausschaubar ist.
 
Sehr gerne gelesen!
 
LG Nesselröschen
 
Hallo, Marcel,
 
ich frage mich manchmal, ob wir uns, wenn wir uns für die Hauptdarsteller im Film des Lebens halten, nicht vielleicht in Wirklichkeit nur Statisten sind ...
Das war der erste Gedanke, der mir nach dem Lesen spontan durch den Kopf ging. Als zweites fiel mir ein Lied ein: The sun always shines on TV, von a-ha. Spontane Assoziation, denke ich, bezogen auf den Regen.
 
Der Rausch der Gefühle ist vorbei. Die heißen Tage, die die 'Ewigkeit' zu versprechen schienen, sind vorüber, die Sonne scheint nicht mehr. Das LI sehnt sich danach, vermisst sie schmerzlich. Vielsagend finde ich, die 'graue Wolke über dem Haus' der Familie des LD. Wenn ich das mit der zweiten Strophe verbinde, dann glaube ich, herauslesen zu können, dass da wohl nie eitel Sonnenschein herrschte. Kam 'Gegenwind' von dieser Seite? Ich vermute, ja. Und das kann dazu führen, dass eine Beziehung weiter bestehen bleibt, die ansonsten wohl bereits wesentlich früher ihr Ende gefunden hätte, nach dem Motto: Wir beide gegen den Rest der Welt! Widerstand, der zusammenhält. Aber - nun, nichts hält für immer. 
Aber wir träumen doch alle, das glaube ich wirklich (besonders, wenn wir jung sind) davon, die große Liebe zu finden, die das ganze Leben hält. Ich war auch mal jung ... 
 
Der Showdown. Der wohl, denke ich, ganz anders ausfiel wie gedacht bzw. erwünscht. 
 
Ein offenes Ende - das wiederum kann auch alles, was ich bisher schrieb, ändern. Das kann auch bedeuten, dass der Trennungswunsch nicht vom Paar ausging, sondern von außen kam. Druck seitens ihrer Familie, dem die beiden nicht mehr standhalten konnten? 
 
Ein offenes Ende - wird es weitergehen? Der Titel sagt, ja. Die Frage stellt sich mir - wie, auf welche Art? Schwarz oder weiß? Oder, wer weiß, vielleicht bewahrheitet sich die Hoffnung und es wird sogar ein neuer Film, sogar ein Farbfilm, gedreht. Wer weiß? Oft ist Teil 2 schlechter als Teil 1. Manchmal aber, ab und zu, kann der zweite Teil für eine Überraschung gut sein und das Publikum in Erstaunen versetzen, wenn er viel besser ist, als der erste ...
 
Was mir noch so in den Sinn kommt, auch wenn das mit dem Gedicht nur ganz am Rande zu tun hat: Wissen wir oder wissen wir nicht, ob wir vielleicht im falschen Film sind? Ich denke, wissen können wir das nicht. Nur glauben oder auch nicht. 
 
Gerne gelesen und ein bisschen (ist eine Schwäche von mir) 'herumphilosophiert'.  :whistling:
 
LG,
 
Anonyma
 
 
 
 
Hallo, ihr Lieben,
 
ich danke euch für eure einfühlsamen Kommentare, die weitere Assoziationen auslösen: vom Sequel, das nie besser wird oder vom Im-falschen-Film-sein oder gar als Figur einem wahnsinnigen Drehbuch-Autoren ausgeliefert sein.
 
Ich wünsche euch alles Gute fürs neue Jahr,
Marcel
 
  • M
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 239
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben