Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Fragment (aus dem Fundus)

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • E
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 324
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
IN DER EBENE vor Sodom
lagert Lot mitsamt den Töchtern.
Diese finden, dass der Vater
durstig aussieht, was ihn
                                     wundert.
Wenig durstig lässt er dennoch
sich bewirten von den Mädels,
um hernach, wie diese finden,
durstiger denn je zu wirken.
 
 
 

Claudis Themen
Ich frage mich, wonach der Vater wohl dürstet?
 
Moin Juls,
 
es dürfte der "Nachdurst" nach übermäßigem Alkoholkonsum sein. Nach der Erzählung aus dem alten Testament machen die Töchter den Vater betrunken und "legen sich zu ihm", um Nachkommen zu empfangen.
 
Moin Endeavour,
 
das gefällt mir auch wieder richtig gut! Ich habe mich mit einem breiten Schmunzeln durch deine trochäischen Vierheber gelesen und es dürstet mich nach mehr! 
 
"Wundert" in eine separate Zeile zu setzen, finde ich ganz passend. Die ersten drei Worte in V1 hervorzuheben, finde ich auch gut, nur würde ich es nicht ganz so krass in Großbuchstaben machen. Ist wohl Geschmackssache.
 
Die Ebene vor Sodom birgt für mich eine diskrete und herrlich boshafte Anspielung auf die Stadt selbst, die ja ebenfalls zur Zeit der geschilderten Handlung nur noch "Ebene" ist. 
 
LG Claudi
 
 
Hallo Claudi,
 
freut mich, dass es Dir gefällt. Leider handelt es sich um einen imaginären Fundus, und die Verse sind eine Rekonstruktion. Immerhin erinnere ich mich, dass Ferdi die Damen in der zweiten Strophe zu Recht kritisierte; gestern sind aus diesen dann - nach nunmehr 13/14 Jahren (?) - die Mädels geworden. Ansonsten gefiels auch ihm, glaube ich.
 
Gruß
 
E.
 
Lieber gummibaum, schön, dass es Dir gefällt.
 
Gruß
 
E.
 
 
Hallo @Endeavour,
 
einen Höllenbrand scheint Lot ja nicht gehabt zu haben, wahrscheinlich ist den holden Töchtern sein lüsterner Blick aufgefallen. Die Bezeichnung "Mädels" passt allerdings gar nicht in die damalige Zeit. Wie wäre es mit "Jungfern"?
 
LG Sid
 

Claudis Themen
Moin Sid,
 
ich finde Mädels super! Die Story wird ja in der Gegenwart und in zeitgemäßer Sprache neu erzählt, vor allem aus einem neuen Blickwinkel. Deswegen tut es für mich hier nicht nötig zu altertümeln.
 
LG Claudi
 
 
Hallo Sid,
 
Ferdi favorisierte seinerzeit, die Töchter erneut zu bemühen. Sehe es indes wie Claudi, und hätte es ohne Mädels wahrscheinlich nicht noch mal zum Besten gegeben. Darüber hinaus können weder die Töchter, noch die Jungfern mit dem alles entscheidenden D punkten.
 
Gruß
 
E.
 
 
  • E
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 324
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben