Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Freiraum

Für diesen einen Moment
schließe ich meine Augen .
Lass mich zu dir treiben.
 
Spüre sanft deine Nähe.
Warme Hände auf meiner Haut.
Beginne davon zu gleiten.
 
Für diesen einen Moment
fliege ich zu den Sternen.
Weiße Flügel im Wind.
 
Halte dich ganz fest
und gebe dich doch frei.
Liebe braucht Freiraum!
 
Liebe Grüße Muse 10.Dezember 200
 
 
Auch,wenn sich etwas im Leben ändert bleibt man doch der,der man immer war mit all seinen Fehlern und guten Seiten.
 
Hey Muse,
 
Sprache & Form lasse ich mal außen vor, denn das scheint mir so beim Drüberlesen korrekt zu sein.^^
 
Inhaltlich finde ich das Ganze interessant.^^
"Liebe braucht Freiraum!" lässt sich ganz toll auseinandernehmen.^^
MEn sagt dies aus, dass Liebe den Freiraum einschränkt bzw. vom LI so aufgefasst wird. Ich finde diesen Ansatz aber schon bedenklich. In der Liebe sollte man sich doch grade frei fühlen tun zu können ohne den anderen zu verletzen/einzuschränken oder was auch immer. Wenn die vermeintliche Liebe (Beziehung) einschränkt sollte man sich mMn dringends Gedanken machen.
 
lg David :wink:
 
ps:
Das Gedicht ist ja schon ganz schön alt, wenn's vom 10.12.200 ist... :wink:
 
Hallo David,
Liebe ist ein oft diskutiertes Thema und hat schon so manche Gemüter erhitzt.Auf jeden Fall sollte die liebe Freiraum zum atmen lassen.Danke,daß du dich mit meinem Gedicht auseinander setzt.das ist das,was wir uns alle wünschen.das Datum werde ich korrigieren,obzwar es sogar was hat.
Liebe Grüße muse
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Hallo Matt-t,
da kannst du mal sehen,wielange ich schon schreibe..kicher.Schön,daß dir mein altes Gedicht gefällt.
Liebe grüße Muse
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Whey, wenn ich mal meine Gedanken dazu anschließen darf ...
Meiner Meinung nach braucht Liebe tatsächlich ein gewisses Maß an Freiheit und Liebe schränkt die Freiheit auf jedenfall auch ein, finde ich, einfach dadurch, dass man sehr fixiert auf eine Person ist. Andererseits befreit die Liebe auch, nämlich dazu, die vorhandenen Gefühle auch leben zu dürfen. Ich denke, also dass beides irgendwie stimmt. Liebe schränkt ein (man kann nicht mehr nur für sich selbst leben sondern muss Rücksicht nehmen, sich selbst zurücknehmen ... Aber sie befreit eben auch ....
 
Zum Gedicht:
Ich finds super, also liest sich wirklich gut, die letzte Zeile fällt finde ich irgendwie n bisle raus. Also da bin ichn bisle drüber gestolpert, aber das kann ja auch gewollt so sein, und es ergäbe Sinn, wenn es so gewollt wäre.
Also ich habs gern gelesen
 
mfg Dyrian
 
Die Bibel spricht da vermutlich von der Agape, dass hat recht wenig mit der partnerschaftlichen, erotischen Liebe zu tun, sondern beschreibt die Liebe von Gott her, also beschreibt wie Gott den Menschen liebt. Und vllt zeigt es auch ein AUsblick auf eine prefekte zwischenmenschliche Liebe. ABer ich für meinen Teil empfinde Liebe auch als einschränkend und Freiheitsberaubend ... halt nicht nur im negativen Sinne, sondern auch im positiven ... aber dennoch ist auch eine süße Einschränkung der Freiheit immer auch Einschränkung der Freiheit ... Ich glaube, dass das ja gerade das Problem in der heutigen Zeit ist, dass man sich dessen nicht mehr bewusst ist. Liebe ist eben nicht immer heile Zauberwelt wo alles glatt läuft ... sondern es gibt Probleme, und man muss aufeinander rücksichtnehmen und kann nicht immer machen was man selber grad gern machen will, sondern muss auch auf den anderen hin leben....
Naja egal ... eigentlich hat die Diskussion jetzt ja nichts direkt mit dem Gedicht zu tun, sondern geht ehr daraus hervor, daher weiß ich nciht genau in welchem Maße man das hier führen sollte ... aber ich wollte zumindest meine Position nochma vertreten
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Ja,du hast recht,denn die letzte Zeile ist tatsächlich beabsichtigt.es freut mich,daß soviele über dieses Thema nachdenken,denn mir ist es auch so gegangen.Ein Thema,was gestern,heute und auch morgen immer wieder unsere Gemüter zum nachdenken anregen wird.Du hast es sehr schön formuliert und ich habe deinen Komentar mit Genuss gelesen,denn er ist weise ausbalanciert.Dafür ein liebes Danke!
LG Muse
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Zurück
Oben