Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art gefangen im bann der gestirne

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 662
    Aufrufe
  • Teilnehmer
legt sich die sonne tagesmüde ins hügelbett singt ihr
der wind ein schlaflied von butterblumen und wiesenklee
erinnerungsschwer stimme ich eine dunkle weise an
im traum trägt die nacht das eisige gesicht eines sees
in seinem frostspiegel lauert die fratze des ungewissen
hetzt mich die steilhänge hinauf in noch kältere höhen
steigt die sonne endlich morgenrot über den horizont
schmilzt der reif der nacht von blättern und grashalmen
auf dem see zieht ein schwarzer schwan seine kreise

 
 
Hallo, Perry
dein Text liest sich sehr schön, malst mit Worten eine Landschaft in die ich mitgehen kann, lässt eine gewisse Schwere erahnen mit einem Hoffnungsschimmer.
es grüßt herzlich
Pegasus
 
Lieber Perry,
ein schönes Naturgedicht verknüpft mit persönlichem Erleben und Erinnerungen, so wie es mir auch gefällt!
 
Meine Lieblingsverse:
legt sich die sonne tagesmüde ins hügelbett ...


hetzt mich die steilhänge hinauf in noch kältere höhen


schmilzt der reif der nacht von blättern und grashalmen


 
 
Eine schöne Stimmung insgesamt - man möchte sich ins Hügelbett legen und der Sonne zusehen, wie sie "morgenrot über den horizont" steigt!
 
LG N.R.
 
Hallo Gina,
danke fürs Reinschauen und LG
Perry
Hallo Josina,
ja, der "Trauerschwan" zieht weiter seine Kreise, so wie sich unsere Welt um sich selbst und die Sonne dreht.
Freut mich, dass Dir die dunkle Stimmung gefallen hat.
LG
Perry
Hallo Pegasus,
der innere Auflehnung gegen den unerbitterlichen Lauf der Gestirne wird meistens im Traum ausgetragen. Zum Glück bleiben uns die guten Momente im hellen Schein der Sonne.
Danke fürs Hineinspüren und LG
Perry
Hallo Nesselröschen,
schön, dass Dir meine Spiegelung des Inneren an den Bildern der Natur gefallen hat.
Danke fürs Interesse und LG
Perry
 
Hallo Perry,
 
sehr schön beschrieben, die düstere Stimmung am frühen Morgen. Erinnert mich ein bisschen an die Momente, wenn man nach einer langen wachen Nacht, morgens endlich einschlafen kann, dann aber die Träume die düsteren Gedanken den Berg hochjagen.
 
Liebe Grüße
Wackeldackel
 
"Wenn die Schwäne Trauer tragen", dann ist man besser im Traum aufgehoben lieber @Perryals in der Wirklichkeit. Denn dann eröffnet sich einem die Chance, zu erwachen. Und sein Glück noch einmal selbst in die Hand zu nehmen. Denn es gibt in den kleinsten Dingen Glück.
LG Sonja
 
Hallo Wackeldackel,
Traumverläufe können sehr verschieden sein. Wichtig ist, sie als das zu nehmen was sie sind, Fantasien des Unterbewusstseins.
Danke fürs Reflektieren und LG
Perry
Hallo Sonja,
freut mich, dass Dir meine Anlehnung an "Wenn die Gondeln Trauer tragen" gefallen hat.
Ein Thema, das sich immer wieder mal in meinen Texten findet.
Danke für die Aufmunterung und LG
Perry
 
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 662
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben