Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Geliebte Bücher

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Elisabetta Monte
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 202
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Geliebte Bücher
 
Dein Buch  - so vertraut,
ich hatte es viele Jahre im Regal.

Ich vertiefte mich darin, um zu verstehen. 
Doch manchmal schien es mir,
als habe der Einband gewechselt, 
so dass ich nie wusste, ob es dasselbe Buch ist.
 
Ein anderes Mal konnte ich die Sprache
nicht erkennen. Verunsichert
klappte ich es wieder zu.
 
Mein Buch – meistens weit aufgeschlagen, 
wahrscheinlich  zu weit.

Manchmal wurde der Inhalt verändert,
der fortschreitenden Zeit angepasst.
Immer authentisch, nichts Erfundenes.
 
Vielleicht ein Buch, das man zehnmal liest
und trotzdem nicht versteht, weil man bei
zu viel Nebensächlichem das Hauptgeschehen
aus den Augen verliert. Oder, man versteht es,
zweifelt aber trotzdem den Inhalt an.
 
Vielleicht liegt es auch daran, dass die
Stärke der Lesebrille nicht mehr stimmt.
Die Brille, mit der man vor Jahren 
gut durchs Leben kam,
hilft heute nicht mehr beim Sehen. 
 
 
© Elisabetta Monte
 
 
Hallo Elisabetta,
ich tippe mal auf "das Buch des Lebens" das jeder mehr oder weniger deutlich bzw. ausführlich schreibt.
Ist es beim eigenen Buch schon schwierig den Faden nicht zu verlieren, so dürften die Bücher anderer noch schwerer zu deuten sein. Selbst wenn man den anderen gut zu kennen glaubt, können unvorsehbare Ereignisse etc. folgenschwere Wendungen bewirken.
Gern reflektiert und LG
Perry
PS: Ich habe schon ein paar mal angefangen meine Lebensgeschichte aufzuschreiben, bin aber nie weit gekommen, weil mich die akltuellen Themen noch zu sehr in Anspruch nehmen. 😉
 
Hallo @Perry,
herzlichen Dank fürs Reflektieren und Mitteilen deiner Gedanken zu meinem Text. So könnte es sein, aber auch andere Interpretationen sind möglich. Ich lasse das jetzt mal bewusst offen. 
Tatsächlich habe ich auch schon vor vielen Jahren begonnen, meine Lebensgeschichte aufzuschreiben. Hänge aber immer noch im Jugendlichenalter fest. Ob ich das jemals zu Ende bringe, ist fraglich..
 
Herzlichen Dank auch an die anderen Leser und Liker @Cornelius, @JoVo, @Lydia J.  @Seeadler und @Darkjuls
 
Viele Grüße
Elisabetta
 
  • Elisabetta Monte
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 202
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben