Geliebte Bücher
Dein Buch - so vertraut,
ich hatte es viele Jahre im Regal.
Ich vertiefte mich darin, um zu verstehen.
Doch manchmal schien es mir,
als habe der Einband gewechselt,
so dass ich nie wusste, ob es dasselbe Buch ist.
Ein anderes Mal konnte ich die Sprache
nicht erkennen. Verunsichert
klappte ich es wieder zu.
Mein Buch – meistens weit aufgeschlagen,
wahrscheinlich zu weit.
Manchmal wurde der Inhalt verändert,
der fortschreitenden Zeit angepasst.
Immer authentisch, nichts Erfundenes.
Vielleicht ein Buch, das man zehnmal liest
und trotzdem nicht versteht, weil man bei
zu viel Nebensächlichem das Hauptgeschehen
aus den Augen verliert. Oder, man versteht es,
zweifelt aber trotzdem den Inhalt an.
Vielleicht liegt es auch daran, dass die
Stärke der Lesebrille nicht mehr stimmt.
Die Brille, mit der man vor Jahren
gut durchs Leben kam,
hilft heute nicht mehr beim Sehen.
© Elisabetta Monte
Dein Buch - so vertraut,
ich hatte es viele Jahre im Regal.
Ich vertiefte mich darin, um zu verstehen.
Doch manchmal schien es mir,
als habe der Einband gewechselt,
so dass ich nie wusste, ob es dasselbe Buch ist.
Ein anderes Mal konnte ich die Sprache
nicht erkennen. Verunsichert
klappte ich es wieder zu.
Mein Buch – meistens weit aufgeschlagen,
wahrscheinlich zu weit.
Manchmal wurde der Inhalt verändert,
der fortschreitenden Zeit angepasst.
Immer authentisch, nichts Erfundenes.
Vielleicht ein Buch, das man zehnmal liest
und trotzdem nicht versteht, weil man bei
zu viel Nebensächlichem das Hauptgeschehen
aus den Augen verliert. Oder, man versteht es,
zweifelt aber trotzdem den Inhalt an.
Vielleicht liegt es auch daran, dass die
Stärke der Lesebrille nicht mehr stimmt.
Die Brille, mit der man vor Jahren
gut durchs Leben kam,
hilft heute nicht mehr beim Sehen.
© Elisabetta Monte