Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Geteiltes Leid

Ich schreibe zurzeit ein Drama und da hab' ich zu einem der Charaktere mal ein Gedicht verfasst.
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
In seinem Geiste Schatten treiben,

Der eine dunkel, der andere hell,


Schneiden seine Seele in Scheiben,


Doch sind sie beide Elends Quell.

 

Mit vielen Versprechen und Qual,


Ziehen sie ihn hinab in die Nacht,


Hatte doch niemals eine Wahl,


Um zu entgehen des Leidens Wacht.

 

Im Wahnsinn rennt er nun umher,


Getötet, gelitten, verwirrt,


Ertrinkend im trügenden Meer


Und sein Geist durch die Leere schwirrt.

 
Freu' mich über Kommentare!
 
lg David :wink:
 
Das klingt alles ein bisschen nach schneller Verheizung der Wörter oder Kampf der Ideen. Schwirrt und Scheiben als gesuchte Reimwörter stechen ein bisschen heraus. Es sind die ungewohnten Wendungen die ein Werk erst lesenswert machen. Generell ist das ein Gut!
 
LG RS
 
dann schon mal daran gedacht etwas lyrisches ohne reim zu verfassen?
ich hab mich das aber auch noch nie getraut, keine sorge xD
 
stimmt schon, die ganze energie die in dem gesamten werk steckt, könnte man in mehrere kleine werke unterteilen, die so viel mehr an aussage gewinnen würden.
ich selbst habe aus einer kleinen idee heraus, übrigens auch ein drama, am ende als "auskopplung" einen 30 teiligen gedichterzyklus geschrieben... und da wäre immer noch stoff, den ich bis heute jedoch nicht aufgearbeitet habe.
 
aber so was ist generell gut, denn ich finde, für die großartigsten werke, braucht man viel fantasie. dann gelingen die schönsten formulierungen...
 
Hm...
Vielleicht könnte ich aus jeder Strophe, also jedem Lebensabschnitt des Charakters ein eigenes kurzes Gedicht machen.
 
Danke fürs Kommi! 🙂
 
lg David spacer.png
 
Die Idee ist schon ganz gut, aber ich hab' noch drüber nachgedacht, ob das für den Charakter nicht womöglich zuviel ist und ich dann lieber das Gedicht auf's gesamte Drama beziehe...
 
Na ja, mal gucken, aber danke für die Anregung! spacer.png
 
lg David spacer.png
 
auch wenn die publizierung schon etwas her ist, möchte ich doch gern meine meinung zu deinem gedicht äußern. mehr als die formulierungen, die auch sehr gelungen sind, beeindruckt mich der geist hinter den zeilen, die botshaft, die subtilen gedanken, die vermittelt werden wollen. gut gelungen!
 
Zurück
Oben