[SIZE=14pt][/SIZE]
In Uruk wurd’ ein Monument errichtet,
einst, vor langer Zeit.
In seinem Schatten wird bis heut’ gedichtet,
Die Suche nach ewiger Dauer –
ein Sinn im kurzen Lebensschauer?
Dein Name war es, der zur Dauer fand,
am Zeitenufer – es rieselt ihr Sand.
In ihm ist gepflanzt ein Keim der Ewigkeit,
Halt suchen wir im Strudel der Zeit.
Unsterblich Dein Denkmal –
Gilgamesch!
Dein Keimling hat ans Licht gefunden,
das Gedächtnis dieser Welt
sich mit Dir verbunden!
Gilgamesch war mythischer König von Uruk und tritt als Name in der sumerischen Königsliste auf. Er wird, sofern er lebte, auf etwa 3000 v. Chr. datiert. Es ist der Held des Gilgamesch-Epos aus dem zweiten Jahrtausend v. Chr. Dort war er auf der Suche nach der Unsterblichkeit.
In Uruk wurd’ ein Monument errichtet,
einst, vor langer Zeit.
In seinem Schatten wird bis heut’ gedichtet,
Die Suche nach ewiger Dauer –
ein Sinn im kurzen Lebensschauer?
Dein Name war es, der zur Dauer fand,
am Zeitenufer – es rieselt ihr Sand.
In ihm ist gepflanzt ein Keim der Ewigkeit,
Halt suchen wir im Strudel der Zeit.
Unsterblich Dein Denkmal –
Gilgamesch!
Dein Keimling hat ans Licht gefunden,
das Gedächtnis dieser Welt
sich mit Dir verbunden!
Gilgamesch war mythischer König von Uruk und tritt als Name in der sumerischen Königsliste auf. Er wird, sofern er lebte, auf etwa 3000 v. Chr. datiert. Es ist der Held des Gilgamesch-Epos aus dem zweiten Jahrtausend v. Chr. Dort war er auf der Suche nach der Unsterblichkeit.