Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Handzahm

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Gaukelwort
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 470
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 ​
 ​
 ​
Handzahm
 ​
Ich würd dich gern mal wieder richtig knallen,
ganz ohne Vorspiel, lüstern und spontan,
mich haltlos in dein wirres Haar verkrallen.
Wann haben wir´s das letzte Mal getan?
 ​
Ganz ohne Vorspiel, lüstern und spontan,
war unser Weg in zügellose Sphären.
Wann haben wir´s das letzte Mal getan?
Wer nahm uns unser glühendes Begehren?
 ​
War unser Weg in zügellose Sphären
das Gaukelspiel von einer finstren Macht?
Wer nahm uns unser glühendes Begehren?
Ein Alb, der uns aus voller Brust verlacht?
 ​
Das Gaukelspiel von einer finstren Macht,
der ungestüme Dämon der mich treibt,
der Alb, der uns aus voller Brust verlacht,
sitzt hier, an unsrem Küchentisch und schreibt.
 ​
Der ungestüme Dämon der mich treibt
mich haltlos in dein wirres Haar zu krallen,
sitzt zahm mit mir am Küchentisch und schreibt:
„Ich würd dich gern mal wieder richtig knallen...“
 ​
 ​
 ​
 
Yipppiiieeee Gaukel,
 
es ist wundervoll geworden!
Perfekt die letzte Strophe! - werd blass vor Neid!
 
Die Schleife ist perfekt gebunden!
Aber auch die Einflechtung in der Abschlussstrophe von S4 V2 und4 finde ich sehr toll.
 
Macht doch Spaß oder???  vor allem wenn dann so was tolles dabei herauskommt! meinen Glückwunsch zu deinem wunderbaren Pantoun Pantun Pantum!
 
Zum Inhalt: deftig in der Sprache, bildreich und trotzdem so freudvoll. hezrhaft und ehrlich- da schwing ich gern mit.  Mir gefällt es richtig gut. Im "richtig knallen" seh ich nix hartes sondern reine pure Lust.
Und die Frage bleibt, wann in einer Beziehung passiert diese Dämonzähmung. ... Der Alltag frisst mit Lust die Lust.
 
Wird Zeit ihn wieder aufzuwecken, den kleinen Feuerteufel  dann macht auch das zahm sein wieder Spaß. ach , ja, seufz ..
 
 
Liebe Grüße (ach ich bin ganz aus dem Häuschen über das wundervoll gewordene)
Sali
 
öhm:
der ungestümer Dämon der mich treibt,
der ungestüme oder
ein ungestümer
mein ich  oder?
 
Hallo Juls,
 
hmmm, jetzt, wo es mit dem Lesen, Sprechen und Schreiben ganz gut klappt sollte ich mich vielleicht ein wenig mehr mit Body Language beschäftigen... Denn letztlich ist die Theorie vor allem grau... Und doppelt wenn ich an das beschriebene Recyclingpapier denke...
 
das kann, das darf, das wird so nicht bleiben

 
Hi Hera,
 
weise – und traurige Worte...
 
So oder so – einen Tod werde ich wohl sterben müsse. Und weil ich in Sachen sterben noch blutiger Anfänger bin, will ich mich nicht gleich gänzlich überfordern...
 
Ich werde gnädig mit mir sein und mich für den petit mort entscheiden... Auch wenn ich dafür im 7. Himmel schmoren muss...

 
Hi Ilona (das ist bestimmt dein Künstlerinnenname – ich habe nämlich im Morgensternenlicht aus verlässlicher Quelle erfahren das Möwen immer Emma heißen...)
 
Dankeschön für dein Lob. Es ist in der Tat mein erstes Pantun. Sali hat mich mit Ihrem Pantun „Kein Urlaub“ angesteckt und Sternenherz hat mich zudem mit ihrem „Zwei Gesichte“ beflügelt mich mal an dieser Gedichtform zu versuchen. Es freut mich, dass es dir gefällt.

 
Hi Sali,
 
da schreibst du was – jetzt erinnere ich mich gerade, wie ich mir bei meinen ersten Schleifenversuchen vor Konzentration fast die Zunge abgebissen habe während ich meinen Daumen am Schuh fixiert habe...
 
Ja - es macht Spaß. Und ja, es schreibt sich (es fließt) völlig anders als ich es bisher gewohnt war. Es ist als hätte ich ein Gehirn neben meinem Gehirn entdeckt. Das Pandingens will viel aufmerksamer geschrieben werden. Und so passt das eine Gehirn auf, während das andere berauscht abtaucht... Wenn ich diesen Zustand als Droge verkaufen könnte hätte ich ausgesorgt...
 
Und nochmal Ja, - es ist die pure Lust gemeint. Und na klar, ein/e jede/r wird bei der Kopfkinosuchfunktion ihr/sein eigenes Stichwort eingeben, um ein angemessenes Filmchen anzuwählen...
 
Hmmm und nun bleibt die Frage - und mir zu aller Freude das (S)experiment, bei Gelegenehit mal herauszukitzel ob sich auch gezähmte Dämonen austreiben lassen...
 
Und klar, das „r“ muss weg. Das ist ein Rudiment aus der Bastelphase. Schön, dass du so aufmerksame Augen hast.
 
 
 
@ all
 
Vielen Dank für eure wohlwollüstigen Kommentare und eure lieben Grüße und Smileys.

Ich freue mich sehr darüber.
 
Gaukel

 

 
 
Servus, Gaukel. 
 
Hat nicht einer mal gesagt, dass Schreiben besser ist als Sex? Wahrscheinlich einer der noch nie welchen hatte. 
Aber ich kann es nachempfinden, vor allem jetzt wo ich mir gerade lüstern nebenbei die beste Mandarine meines bisherigen Lebens im Mund zergehen lasse! Der süße Saft spritzt nur so und ich hab einen Geschmacksorgasmus. 
Die Befriedigung die ein guter Text mit sich bringt ist ebenso nicht zu unterschätzen! Oh nein, im Gegenteil! 
Daher gefällt mir der Inhalt sehr gut, der sich windet und wie eine Schleife hindurchfädelt. Was ich meine? Ganz einfach! Dem Autor hat das schreiben dieser Zeilen sicher Vergnügen bereitet, während er über jemanden schreibt, der schreibt das er sich gerne mal wieder vergnügen wolle, aber schmachtet weil er dies nur schreibt.... 
 
Pantun? Nennt sich das so? Die Form meine ich. Gefällt mir leider weniger, denn ich stolpere beim lesen immer wieder über die selben Sätze, sie tragen mich nicht voran im Text, wie eine Schallplatte die kurz zurück springt. Aber das ist jetzt nur mein eigenes Leseempfinden. Und ist wohl eher ein Textgenuss für lyrisch erfahrene. Da bin ich noch Jungfrau und so in der Form hab ich das noch nicht gesehen bisher. 
 
Aber öfter was neues oder? Vielleicht probiere ich auch mal das eine oder andere aus und komme auf den Geschmack. 
Den schreiben ist besser als Sex, weißt du ja sicher... 
 
LG JC
 
 
 
Hi Joshua,
 
letztendlich – so glaube ich – ist das Gehirn die erogenste Zone die mein Körper zu bieten hat...
...einmal stimuliert – z. B. durch saftige, süße Früchtchen, oder einen Nackenbiss, oder den Geruch, wenn bei einem attraktiven Gegenüber das Deo versagt...
 
...break - News Flash – aus irgendeinem Grund - der nur der Matrix bekannt ist - spielt hier gerade die Bloodhound Gang The Bad Touch auf während ich dir antworte :rofl2: ...
 
...nun ja, ich spreche hier natürlich nur von einem fiktiven Lyrischen Ich... Versteht sich...
 
...äh, wo war ich stehen geblieben?...
 
...ach ja, Befriedigung ist ein weites Feld. Eines das sich bestimmt auf die allerunterschiedlichsten Arten beackern lässt. Und auch diese Pantun ist für mich eine Spielart davon, da hast du vollkommen recht...
 
Ja, diese Form nennt sich Pantun. Es werden immer die Zeilen 2 und 4 aus der vorangehenden Strophe in die nächst Strophe in die Zeilen 1 und 3 übernommen. In der letzten Strophe kommt zusätzlich die 1. Zeile der ersten Strophe ganz ans Ende und die 3, Zeile der ersten Strophe in die 2. Zeile. Klingt etwas kompliziert. Ist es auch...
 
Du, ich habe mich pantunmäßig mit diesem Gedicht entjungfert. Und ich denke es war wirklich gut. Also nur zu, der Selbstversuch lohnt sich. Allerdings es wird für mich wohl eine Spielart bleiben, die nur zu besonderen Themen ihren Platz findet. Pantun dichten ist für mich eher so wie Schach spielen. Ich kanns – aber ich bin zumeist eher für ne Kissenschlacht zu haben.
 
Hey Joshua, nix ist besser als Sex. Aber schreiben kann durchaus Sex sein. Ich weiß das, ich habe in meine kleinen feinen Schreibatelier ne Menge Spiegel an diversen Wänden. Ich kann mich beim Schreiben beobachten. Und ich kenne dieses schiefe "Grinsen" von mir... Ähhhh nicht nur vom Schreiben...

 
Hi Pegasus,
 
es war, wie gesagt, mein erster Versuch in diese Richtung. Und es freut mich, dass dir das Gedicht gefällt. Und ich gestehe, ich bin ein ganz klein wenig stolz darauf. Wohl weil ich es aus einem Zylinder zaubern musste, wo ich doch sonst die Worte so eher aus dem Ärmel...
 
Es fühlt sich (noch) sehr fremd an. Aber im Grunde... Die Veränderung ist das einzige von Bestand. Wo sich nichts ändert wohnt der große Tod. Und selbst der kann den Zerfall der Materie nicht trotzen. Das einzige was bleibt ist die Veränderung...
 
 
Hey, danke euch beiden für Euren Besuch und eure lieben Worte
 
und liebe Grüße
 
vom Gaukel
 
@Gaukelwort
Wie das heißt und wie es geht, ist mir schon klar, aber.....es muss ja trotzdem einen Sinn ergeben und eine Art Kreislauf ergeben. wenn man die Zeilen wiederholt, und da klemmt es bei mir, 
Aber wenn es dein 1. Pantun ist, Hut ab.
Pegasus
 
Guten Morgen Pegasus,
 
die Quickstartbastelanleitung war für Joshua gedacht, weil er die Spielart noch nicht kannte.
 
Und ja, ein sinnfreies Pantun wäre mir auch zu Dada...
 
Mein Trick war:
 
...das Pferd von hinten aufzuzäumen. Ich habe den letzten Vierzeiler zuerst geschrieben. Daraus ergibt sich dann ja automatisch Zeile eins und drei der ersten Strophe. Und nun hast du beliebig viele Strophen, um „querfeldein“ Schritt für Schritt einen Weg durchs Dickicht bis hin zur letzten Strohe zu dichten. Die vorletzte Strophe war für mich die Schwerste. Da hat mein Hirnkastel so gequalmt, dass ich überlegt habe zeitweise den Rauchmelder mit Heißkleber abzudichten...
 
Für mich hat es sich zeitweise eher danach angefühlt ein Rätsel zu lösen als ein Gedicht zu schreiben...
 
Liebe Grüße
 
vom Gaukel
 
  • Gaukelwort
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 470
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben