Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Hymne an Thüringen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Hayk
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 501
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Kunde will ich geben
von Rennsteigs Höhen,
weit blickend über sanfte Täler
und Tiefes ahnend in Höhlen,
im Kahne schaukelnd
auf der burgengesäumten Saale,
und auf dem Kickelhahn
mit wehem Herzen lesend,
über allen Gipfeln sei Ruh,
von dir, Thüringen,
du Land der Hermunduren.

 
 
Blick vom "Goetheschlösschen" (Dornburg bei Jena) ins Thüringer Land, Büste im Park der Dornburger Schlösser
IMG_0123.JPG
IMG_0129.JPG
 
Liebe Darkjuls,
ja, genau diesen Blick ins Tal der Saale (auf dem Bild sieht man sie kaum, aber sie mäandert zwischen den Bäumen durchs Tal) hatte Goethe vor zweihundert Jahren auch und einige seiner schönsten Gedichte hat er an der Stelle geschrieben, wo ich mich mit dem Fotoapparat postiert hatte. Ich denke, dass ich im nächsten Jahr wieder versuchen werde, ein "Dichtertreffen" zu organisieren. Das letzte war sehr schön und ich habe nicht weit von Jena (ich spreche von 7 km) eine Unterkunftsmöglichkeit für ganze 20 € (das war der Preis pro Nacht je Person im "Forsthaus Jena" gefunden).
Zu der Unterkunft gehören auch zwei Bungalows, in denen drei Personen wohnen können (und der Preis pro Bungalow ist insges. 40 €. Die Bungalowbesatzungen haben für die Verpflegung gesorgt (die natürlich in dem Preis nicht einbegriffen sind. Ich denke, dass die Coronabeschränkungen nächstes Jahr aufgehoben sind und bin davon überzeugt, dass die meisten, die beim letzten Mal dabei waren, wieder dabei sein werden. Ein eingeborener Schwarzwälder gestand mir: "Ich liebe meinen Schwarwald, aber hier ist es ja noch schöner. Weimar gehörte natürlich zu unserem Programm. Es war wirklich super. Einmal waren wir in der "Papiermühle" und einmal im "Fuchsturm" zum Abendessen - also, ich kann meine alte Heimat nur empfehlen.
Dir und Carlos: Herzlichen Dank!
Liebe Grüße,
Hayk
 
unten: Die älteste Linde Jenas an der Papiermühle (800 Jahre alt)  und der Fuchsturm
 
IMG_0160.JPG
IMG_0136.JPG
 
  • Hayk
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 501
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben