Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ich bedaure es so sehr

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • ConnyS
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 576
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Ich bedaure es so sehr
 
Damals, so weit von Daheim
wollte ich nicht mehr weiter geh'n,
war so oft mutlos und allein,
konnt' nicht mehr nach Vorne seh'n.
 
Als ich ganz weit unten war
hast du mir deine Kraft gegeben.
Du warst immer für mich da
und brachtest mich zurück ins Leben.
 
Du warst für mich ein großes Glück
weit weg von meinen Lieben.
Jetzt sind wir schon so lang zurück
Erinnerung ist noch geblieben.
 
Heut klopf ich laut an deine Tür
nach langen Reisetagen,
weil ich den großen Wunsch verspür'
dir endlich Dank zu sagen.
 
Doch leider bleibt die Türe dicht,
ich klopfe also nebenan.
Mein Freund antwortet mir nicht,
sag ich dem alten Mann.
 
Arndt ist leider krank gewesen
und dann schnell schwach geworden,
Er ist davon nicht mehr genesen,
und einsam dann verstorben.
 
Wie mit einem breiten Schwert
durchsticht es meine Glieder.
Ich bin zu spät zurück gekehrt,
ich seh ihn nie mehr wieder.
 
„Du warst da in schwerer Zeit,
doch ich war nicht bei dir.
Stand nicht am Sterbebett bereit,
ich schäme mich dafür.“
- Zögernd geh ich an dein Grab
die Beine woll'n nicht mehr -
„Ich hab dich leider nie umarmt
und das bedaure ich heut sehr“.
 
Lieber Heinz,
 
ich glaube es bedarf hier nicht vieler Worte.
Gleich ob dies Gedicht frei erfunden oder autobiographische Bezüge hat - es berührt tief. Ich kann dem Schmerz in jedem Vers nachspüren und es ist gerade die Unwiderruflichkeit, die der Tod so mit sich bringt, die diese Kluft vergrößert. Es gibt schlicht keine weitere Chance. Keinen anderen Ausgang.
LI hat viel Zeit gebraucht und vielleicht sollte es so sein, vielleicht wäre es an einem anderen Punkt zu früh gewesen und es gab nie einen richtigen Zeitpunkt.
Die beiden verbindet etwas, das im Inneren Bestand hat.
Dies schmerzliche Bedauern darf sein. Aber ich hoffe, LI versinkt nicht in Schulgefühlen, denn mir scheint LD hat um den schweren Weg von LI gewusst und dies bedingungslos angenommen. LD selbst hätte ebenfalls Kontakt aufnehmen können.  Vielleicht ist es nun an LI diese Endgültigkeit bedingungslos anzunehmen.
 
Ich glaube jeder, der einen geliebten Menschen verloren hat, kennt auch vergleichbare Gedanken. "Ich hätte noch so vieles fragen, so vieles erfahren wollen. Hätte gerne mehr Zeit mit ihr verbracht" usw..
Es ist der Wunsch des Herzens, den niemand besänftigen kann. Und es schmerzt sich damit abzufinden.
Du hast hier eine ganze Geschichte lebendig werden lassen und in allem finde ich sie sehr authetisch, in jedem Wort. Darum berührt sie vielleicht umso mehr..
 
Liebe und mitfühlende Grüße
Lichtsammlerin
 
Hallo, Heinz
Großartige Worte sind hier wohl fehl am Platz. Man kann nur in Sich gehen und das Ganze
Gedicht auf sich wirken lassen.
nachdenkliche und liebe Grüße an Dich
Pegasus
 
  hallo heinz
 ich schliesse mich ganz dem kommentar von lichtsammlerin an
besser hätte ich es nicht schreiben können. das gedicht hat mir schn damals sehr gefallen.  jetzt kenne ich dich auch.
das ist ein gedicht ,über das mann nachdenkt
gerne gelesen.
 
viele grüsse von  margarete (margot)
 
Hallo Lichtsammlerin, Hallo Pegasus, Danke das ihr gelesen habt was auch mich immer wieder tief berührt. Es zerreist mich immerwieder wenn ich daran denke meinen mir liebsten Freund verloren zu haben nach dem ich den Besuch immer wieder verschoben habe.
 
Hallo Margot, du kanntest ein Gedicht gleichen Inhalts aber dieses habe ich jetzt am Todestag von Arndt komplett neu geschrieben. Das war ich ihm immer noch schuldig.
Ich freue mich übrigens riesig, dich hier wieder zu treffen. Wir werden sicher oft von einander hören.
 
Liebe grüße an Euch
 
Hallo @Gutmensch,
ich bin sehr gläubig und glaube an ein Leben nach dem Tod. 
Ich persönlich bin überzeugt, dass Arndt von deinen Selbstvorwürfen weiß und er dir nicht böse ist. 
Sprich in Gedanken zu ihm. Ich bin überzeugt, er wird es mitbekommen. Und dann vergebe dir selber. Mir ist bewusst, dass das wahrscheinlich der schwerste Part dabei ist. Aber versuche es. Ich wünsche dir dazu viel Kraft. 
Sehr schönes Gedicht und mit viel Gefühl geschrieben. Man spürt, dass dein ganzes Herz bei diesen Zeilen dabei war. 
Liebe Grüße ConnyS 
 
  • ConnyS
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 576
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben