Hallo, Joshua,
ein interessanter Text! Allerdings habe ich etwas gebraucht, um die Sätze passend zusammen zu bekommen. Ich denke, es liegt an der Großschreibung und dem Fehlen einiger Satzzeichen.
"Bis ich dir sachte die Luft abdrück" - das ginge auch, dann fiele die Inversion weg; und:
Nachts im Stillen ...
Jede Nacht ein Wäldchen zerlegen
Hängt irgendwie in der Luft - schon klar, dass es mit dem "Sägen" zusammenhängt ... Ein "und" davor würde die Strophe etwas strukturieren. Ich hoffe, ich habe nun nicht zu viel an dem Gedicht herumgemeckert!
Vom Titel ausgehend ist es eine klasse Idee, es so zu gestalten (u.a., dass die Beschimpfungen nur gedacht sind?), und die Beweggründe sind gut verständlich - , auch wenn der Mann ein ziemlicher Macho ist. Aber, immerhin, gibt er in der 2. Strophe zu, dass sie sich verdient haben - das "Dreckschwein" und die "dumme Sau".
Es bleibt der vage Eindruck von etwas, was man nicht gesagt haben will, das aber in einem überkocht! Und, was die Form anbelangt: Es ist dein Werk! Das Ende übersieht man fast bei der Ausdrucksstärke der anderen Zeilen, dabei ist es immer wieder das Gleiche: das wahre Leben. Ich habe es sehr gerne gelesen!
LG Nesselröschen