hallo horst,
In deinem Text gefällt mir dein Reimschema.
...
Selbst ausgedacht?
ich war so frei, dankeschön. :smile:
wegen der amphibrachys - die haben sich spontan so ergeben, waren keine absicht. danke für deine anregungen dazu. ich habe beschlossen, mir einfach zwei versionen des gedichtes abzuspeichern: eines in der jetzigen fassung und eines in der amphibrachys-fassung. möge die nachwelt beurteilen, welche die bessere ist. :wink:
liebe grüße
sofakatze
-------------------
liebe fee,
fein, dass dir mein gedicht zugesagt hat und ich dir obendrein zu einer erkenntnis verhelfen konnte. :biggrin:
Bloß hier bin ich mir nicht sicher, worauf sich das "ist gefunden" bezieht.
du hast bestimmt keinen leseknoten im kopf, eher habe ich mich nicht ausreichend verständlich ausgedrückt. was ich sagen wollte (und offenbar nicht begreiflich sagen konnte) in der langfassung:
das LI hat sich im nebel versteckt - vor sich selbst (seinem erwachsenen ich mit all seinen sorgen und problemen) und vor der welt. alle konventionen und beschränkungen, die maske, die man in der öffentlichkeit trägt - all das wird im nebel unnötig. das LI denkt sich: ach, ich bleib jetzt noch ein weilchen hier im nebel, auch wenn ich längst wieder herausgehen müsste (dort draußen warten pflichten). es reicht ja eigentlich auch, wenn ich erst wieder aus dem nebel komme, wenn er sich auflöst (der sonnenklare morgen), das ist mir zeitig genug. dann dürfen mich alle wieder finden - die welt, die konventionen, die sorgen und pflichten und ich finde das auch alles wieder und mich darin ein. aber nun - für ein paar stunden, bin ich einfach nur ich - im nebel.
zur tüftel-frage lies bitte meine antwort an horst.
danke für dein lob, ich habe es sehr genossen. :grin:
liebe grüße
sofakatze
ps: wie immer auch ein großes dankeschön an alle liker für ihr statement. :thumbup: