Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art In den Schatten

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Thomkrates
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 229
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
 
 
Trennend wirkt Schmerz in den Leiden täglich erfahrener Worte,
Irrtum erzeugend, und Not seelisch kaum dabei erschaut,
Liebe misstraut und sich selbst in den Schatten gestellt.
 
 
 
 
Hallo @ferdi,
 
Danke dir fürs Vorbeischauen und deinen Kommentar. Ich mache mir schon Gedanken, wie wir Menschen zu besserem Verstehen und eigener Erkenntnis kommen können. Dabei fällt mir auf, daß die Bildhaftigkeit der Sprache zu vieldeutig interpretiert wird und ein nur bildhafter Eindruck übrig bleibt, der uns täuscht und Glauben macht, wir hätten verstanden. Die Abstraktheit, die du ansprichst, ist eigentlich gar nicht so sehr weit weg von einer Konkretheit, denn es sind bekannte Begriffe genannt, unter denen wir uns besser einigen könnten, wie ich meine, weil sie jedem was sagen, eigentlich, als wenn wir oder ich ein bestimmtes Bild suggeriere. Du sollst dir kein Bildnis des Gottes machen, heißt es schon lange in allen Religionen, nicht ohne Grund. Diese 3 Verse sind frei von Bildhaftigleit zum Ausdruck gekommen und spiegeln eine innere Erfahrung, die nicht im Bild zu Augen gekommen ist, sondern in der Bewegung des Augenblicks. Im Bild würde ich den Augenblick verlassen haben und die Erfahrung Vergegenständlichen, was nicht förderlich ist, weil dies eine Spur hinterlässt, die mich hindern würde weiterhin frei mit dieser Erfahrung zu gehen. Ich hoffe hiermit verständlich zu sein.
Herzlich,
Thomkrates
 
  • Thomkrates
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 229
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben