Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Kampf

  • G
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
All die kläglichen Versuche
es auf ewig zu vergraben,
zu ersticken
scheiterten immer und
immer wieder.
Die Zeit flog nur so vorbei;
etliche fremde Arme
klammerten sich wie
eiserne,
eiskalte,
mit Dornen besetzte Schlingen
an ihren zerbrechlichen,
zitternden Körper.
Für eine gewisse Zeit geling es ihr
dagegen anzukämpfen;
wie ein hilfloses,
kleines Reh in einem
Käfig
voller feuerspeiender Löwen.
Es schien ausweglos
 
Schließlich erlosch
all die Willenskraft
mit ihrem rabenschwarzen,
messerscharfen,
erzwungenem Umhang.
Sie ließ all ihre Waffen
auf den steinernen, kühlen
Boden fallen,
auf dem sie schon so lang kniete.
 
All ihre Schätze wurden ihr mit
furchteinflößender Gewalt
aus ihren
mit Narben gezeichneten Händen
und ihrem glühendem Herzen
gerissen.
 
Während sie den lieblichen,
süßen Duft ihres
roten, pochenden Lebenswassers
mit Tränen in den Augen wahrnahm,
wurde ihr erst
mit unerträglichen Schmerzen in der Brust klar,
dass alleine Sie ihre kleine, heile Welt
zum Trümmerfeld werden ließ;
und somit auch das Wesen in die Flucht geschlagen hatte,
welches sie so bitterlich vermisst.
 
Sie wünschte sich nichts sehnlicher,
als Vergebung und das erneute Fließen
von wohliger, glitzernder Wärme
durch ihren schuldbewussten, kalten Körper.
 

Nilss Themen
Hallo Gedankenfee,
nochmals Herzlich Willkommen, ein sehr schön geschriebenes Gedicht das trotz reimlosigkeit einen tollen Textfluss hat.
 
Inhaltlich sehr schön erfasst, Sie tut mir sehr leid, manchmal erkennt man erst später im Leben was für Fehler man gemacht hat, man sollte daraus lernen und nicht stets drüber grübeln was wäre wenn..
 
Ich finde es sehr emotionmal geschrieben, mir gefällt es sehr gut.
 
vielen dank für dein Feedback
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

natürlich sollte man nicht ständig Gedanken an die Vergangenheit verschwenden und sich fragen, was passiert wäre, wenn man alles "richtig" gemacht hätte..
Jedoch hilft es mir diese Themen etwas zu verarbeiten, wenn ich meine ganzen Gefühle dazu aufschreibe und versuche, passende Worte dafür zu finden, damit sie nicht auf ewig unsortiert in meinem Kopf verweilen.
 
ich muss auch noch sagen, dass ich noch nicht so lange und noch nicht so viel geschrieben habe, und irgendwie Angst habe, dass das hier überhaupt nicht den Ansprüchen entspricht 😱
 
Hallo GedankenFee!
 
Herzlich willkommen hier im Forum.
 
Ich habe dein Gedicht 'Kampf' gelesen; es gefällt mir.
 
Du schilderst darin die brodelnde Gefühlswelt einer dritten Person, 'sie', die, so scheint es, mit großer Trauer und einem schlechten Gewissen kämpft. Die Gefühlswelt deiner Prota wirkt auf mich sehr überzeugend und authentisch: Hoffnung versus Resignation, Trauer, Schmerz ... Klasse gemacht.
 
Ich frage mich allerdings, warum du als Hauptperson deines Gedichtes ein 'sie'gewählt hast und nicht ein 'ich'? All die Emotionen würden mir noch viel näher gehen, wenn nicht ein entfernteres 'sie' sondern das LI (höchstpersönlich) direkt und unmittelbar von seinen Gefühlen schriebe.
 
Was mir auch noch aufgefallen ist:
Du neigst m.E. zu einer inflationären Verwendung von Adjektiven. Das kannst du natürlich machen. Selbstverständlich. Doch manchmal, so meine ich, ist weniger mehr. Für mich ist ein Adjektiv wie ein Spot. Mit ihm kann ich einen ausgewählten, besonderen Aspekt, Gedanken etc. hervorheben. Wenn du jedoch anstelle eines Spots gleich den Hebel für die große Flutlichtanlage umlegst, erstrahlt alles in gleißendem Licht und du hebst nichts hervor, weil du alles hervorhebst.
 
Nur zur Veranschaulichung, als Beispiel:
 
 
 
Sie wünschte sich nichts sehnlicher,
als Vergebung und das erneute Fließen
von wohliger, glitzernder Wärme
durch ihren schuldbewussten, kalten Körper.
... und wenn ich ein paar Lichter ausknipse ... 
Sie wünschte sich nichts ...,
als Vergebung und das ... Fließen
von ..., ... Wärme
durch ihren schuldbewussten ... Körper.
 
 
Aber natürlich ist das eine Frage des Geschmacks.
Ich hoffe, du bist mir nicht gram, weil ich an deinem Werk herumgebastelt habe.
GedankenFee, ich habe dein Gedicht gern gelesen und bin schon neugierig, was als nächstes kommt.
 
LG
Berthold
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Hallo Berthold!
 
Mich freut es, dass es dir gefällt und ich bin auch immer offen und dankbar für jede Form der Kritik!
(wie ich schon erwähnt habe - ich stehe noch ganz am Anfang und bin mir auch noch sehr unsicher; umso mehr freue ich mich, wenn mir Leute ehrlich ihre Meinung dazu sagen, was ihnen an meinen Texten gefällt und was nicht.)
 
Jetzt zum Gedicht:
 
 
Ehrlich gesagt ist mir selbst nicht so bewusst, warum ich nicht in der ich-Form geschrieben habe..
Ja, es geht in dem Text um mich und meine wirklichen Gefühle, nur irgendwie hatte ich das Bedürfnis mich davon ein wenig "abzugrenzen" und das ganze mal von außen zu betrachten..
(während ich das hier grade schreibe, fällt mir auf, dass es nicht wirklich Sinn ergibt; ich bin mir auch nicht sicher, ob man das so nachvollziehen kann..)
Eine konkrete Antwort auf deine Frage kann ich dir somit also leider nicht geben, weil ich es selbst nicht genau weiß.. Die Entscheidung kam irgendwie unterbewusst
 
 
Deine Erklärung zur Verwendung der Adjektive hat mir sehr geholfen!
Ich war mir nie so wirklich sicher diesbezüglich und war der Meinung, dass es "anschaulicher" wird, umso mehr Adjektive man benutzt.
 
 
Und nein, ich bin dir natürlich nicht böse, dass du mir einmal verdeutlicht hast, wie gut es auch noch mit wenigen Adjektiven klingt.
Ich werde auf jeden fall darauf achten, wenn ich das nächste mal schreibe
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
 
Ganz liebe Grüße,
GedankenFee
 
was ich noch kurz ergänzen wollte:
 
ich werde wohl in nächster Zeit erstmal ein paar Gedichte hier veröffentlichen, die ich damals geschrieben haben.
Und da ich generell nichts an alten Texten ändern möchte, werden wohl auch noch ein paar Texte mit etwas mehr Adjektiven kommen
 
  • G
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben