Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Kinder werden gemacht?

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Amadea
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Kinder werden aus Liebe gezeugt!
Alle? Hast du mich skeptisch beäugt.
Du sagst: Kinder werden gemacht
durch den simplen natürlichen Akt.
Sie sind ein Produkt der Vereinigung.
Es dreht sich nur um Fortpflanzung.
So werden die Kinder gemacht.
An Liebe hat dabei keiner gedacht.
Ich trete deiner Meinung entgegen,
behaupte, aus Liebe wächst Leben.
Oft ist es doch Wunsch von beiden,
das Bestes im Kinde zu einen.
 
Nein, Gefühle kann man nicht denken.
Doch lassen sie sich denkend lenken?
Ist es nicht sehr abwertend gedacht,
wenn du sagst, Kinder werden gemacht?
 
Hey Darkjuls,
 
für mich ist Liebe
bedungungslose Annahme
und ein gezeugtes Kind
ist eine mir noch unbekante Person,
die ich bedinungslos annehme.
 
Für mich gibt es kein
Liebe machen, oder
Kinder machen.
 
Das Personen gemacht werden
ist für mich würdelos.
 
Ich finde wirklich gut,
wie du dieses Thema
sichtbar machst.
Danke!
 
Herzliche Liebe Grüße
INDI PASHA
 
Liebe Darkjuls,
 
Kinder werden gemacht, klingt für mich ziemlich lieblos. Ich denke, dass sie in den meisten Fällen dem gemeinsamen Wunsch eines sich liebenden Paares entsprungen sind. Auch wenn die Liebe des Paares zueinander vielleicht irgendwann nicht mehr da ist, war sie zumindest für den Moment der Entstehung des Kindes da. Umso wichtiger ist es, dass sie sich immer um das Kind gleichermaßen sorgen und keiner von beiden nur als Erzeuger da steht.
 
Der Dialog in deinem Gedicht hat mir sehr gefallen und mich zum Nachdenken angeregt, in gewisser, ganz persönlicher Weise sogar wütend gemacht.
 
Lieben Gruß, Letreo
 
Wenn man an all die "Unfälle" denkt...
 
Es gibt Frauen im Fernsehen, die mit dem 6. Kind schwanger sind, obwohl ihnen die ersten 5 vom Amt abgenommen wurden...
 
Andere wünschen sich jahrelang nur eins und nichts passiert, obwohl sie tausende Euros dafür ausgeben.
 
Ich denke ja....Kinder werden überwiegend gemacht.
 
LG Managarm 
 
Ich bin ehrlich hin und hergerissen, ob ich dein Gedicht schön oder traurig finde.
Wie ein lebendiger Organismus entsteht, kann man im Biologiebuch nachlesen. Ein menschliches Wesen mit all seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten wird es aber erst in Anwesenheit einer liebevollen Nähe zu anderen Menschen. Ohne sie wird das Kind nicht überleben und es wird vom ersten Moment an alles dafür tun, um diese Nähe zu bekommen, und wenn es nur ein winziger verzerrter Teil von dem ist, was es hätte sein können.
Hab Dank für diesen bewegenden Gedankenanstoß. VLG Peter
 
Hallo Ihr Lieben, danke für Eure Meinungen zu diesem emotionalen Thema. Die Frage, ob Kinder aus Liebe entstehen oder "gemacht" werden, hat mich nach einem Gespräch beschäftigt. Da ich Vieles in Gedichten verarbeite, entstand dieses hier daraus. Vielen Dank für Euer Interesse und die Lesezeit.
 
Lieben Gruß Darkjuls
 
Hi Darkjuls,
rein psychologisch betrachtet mag sich der Identifikationsprozess eines Heranwachenden am besten mit "Gezeugtseins- Vorstellungen in tiefer Liebe" arrangieren können. Im Zweifel sind Kinder vermtl. immer besser aufgehoben, wenn sie sich als gewollt oder als ein "Produkt der Liebe" begreifen können/ dürfen. Nach Vergewaltigungen in Kriegsgebieten weiß man aber auch, dass es durchaus Väter gibt, die sich ihrem Nachwuchs in Liebe zu nähern verstehen und späte Verantwortung übernehmen. 
Biologisch gesehen ist die Fragestellung des obigen Gedichtes Nonsence. Wenn  der Samen erstmal abgegeben worden ist, steht der Mann außen vor. Bis dahin hat er noch gar nichts gemacht, außer gestöhnt, ejakuliert und geschnarcht. Und auch weiter kann er nichts groß machen. Frau kann sich gut ernähren, und auf das " Wunder des Werdens" mit aller Achtsamkeit reagieren. Aber auch sie macht keine Kinder. Bestenfalls werden die Bedingungen optimiert, vllt. sogar gemeinsam.
Die Kernfrage betrifft das Wunder des Lebens schlechthin. Es wäre wohl menschliche Vermessenheit, wenn sich der Werdeprozess des Menschseins uns als Gedanke eines menschlichen Schaffungsprozesses darstellen wollte, egal, ob dem ein " Unfall", eine Vergewaltigung, eine wilde Orgie oder ein Akt der innigen Liebe vor Reagenzgläsern vorangeht.
L.G. Amadea
 
 
 
  • Amadea
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben