Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Lebensbahn

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Moni
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 66
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Ich ließ mein Leben nicht so fad verstreichen,
beizeiten stellte ich die eignen Weichen.
Die Richtung konnte ich stets selbst bestimmen,
ich musste mich auf Kraft und Mut besinnen.

Die Zeit verrinnt und schneller, als wir wollen,
kommt ungeahnt der falsche Zug ins Rollen.
Ich achtete auf all die guten Werte,
tat vieles richtig, manchmal das Verkehrte.

Ich schau am Ende auf gelebtes Leben,
wo war es gut, wem hab ich was gegeben?
Im Blick zurück will ich noch Fragen stellen,
war dieses Leben voll mit guten Quellen?

War Glück auf meiner langen Lebensleiter?
und waren Freunde meine Weg-Begleiter?
Ich sage ja und fange an zu ahnen,
mein Leben lief in gut gestellten Bahnen.








 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rosa,

Deine Lebens-Reflexionen gefallen mir gut, auch die Form finde ich ansprechend.
Leichte Schwierigkeiten habe ich mit dem Schluss: Kann man etwas "ruhig ahnen"?
Aber ich weiß ja, was du meinst. 🙂

Sei gegrüßt!
Uwe
 

Claudis Themen
Liebe Rosa,

das scheint dir leicht aus der Feder geflossen zu sein und ist gut gelungen! Da muss man nicht viel dran rummachen, nur V2 ist dir aus dem Ruder gelaufen.

ganz gezielt stellte ich die eignen Weichen. XxXXxXxXxXx

Lässt sich leicht beheben, z.B.:

beizeiten stellte ich mir schon die Weichen

Leichte Schwierigkeiten habe ich mit dem Schluss: Kann man etwas "ruhig ahnen"?
Ja, das klingt etwas seltsam. Zum Schluss würde ich mich ruhig etwas mehr festlegen, z.B.:

Ich sage ja und fange an zu ahnen:

LG Claudi
 
Lieber @ Uwe, vielen Dank für deinen anerkennenden Kommentar. Das "ruhige ahnen" ist dem Reimdruck und meiner immer noch vorherrschenden Ungeduld zu schulden. Ich arbeite daran. Ich hätte eher gedacht, das es schwierig wird, da ich Praeteritum und Present in dem Gedicht verwendet habe.
LG Rosa 🌹

Liebe @ Claudi, herzlichen Dank und die Mühe, dass du mein, tatsächlich schnell aus der Feder geflossenes Gedicht, gelesen und lobende Worte gefunden hast. Die Verbesserungen arbeite ich gleich ein und dann wird es doch noch ein gelungenes "Schnellgedicht".
LG Rosa 🌹

Auch danke ich herzlich @ Teddybär, @ Paul K., @ Jutta S. und @ Donna für die freundlichen LIKES. 💖
Es grüßt Rosa 🌹
 
Liebe @Rosa,

ich habe Dein Gedicht erst in geänderter Form gelesen und ich finde es formal sowie auch inhaltlich sehr gelungen.

Die Zeit verrinnt so schnell und man fragt sich hin und wieder: "Wo ist sie nur geblieben?" Wenn ich bedenke, dass wir hier schon 25 Jahre wohnen, kommt mir die Zeit wie ein Zeitraffer vor. Wir sind doch gefühlt erst gestern hier eingezogen. 😲 Ob wir immer alles richtig gemacht haben? Ich glaube nicht und aus Fehlern lernt man zum Glück auch. Schließlich sind wir Menschen. 😉

LG
Moni
 
  • Moni
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 66
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben