Lebenslust nicht Lebensfrust
Immer wieder verwehren
wir und das „Ja“ zum Leben.
Der Rucksack ist voll Vergangenheit.
Er ist schwer und unhandlich
er beugt den Rücken
macht uns das Vorwärts gehen schwer.
Wie oft verwehren wir uns Freude
und Lust am Leben.
Aus falscher Rücksicht
für andere uns nahe stehenden Menschen.
Die oft selbst unzufrieden sind und
wir aus unbewusster Solidarität
uns derer Lebensverneinung anschließen.
Haben wir nicht Lebenslust
mit in die Wiege gelegt bekommen.
Was hat das Leben dazu beigetragen,
das für so viele
aus Lebenslust zum Lebensfrust
geworden ist.
Schwermut, Unzufriedenheit,
aufgegebene Träume,
Resignation.
Warum nur das Negative sehen,
warum nicht Lebensfreude genießen
und Spaß am Leben finden.
Das Leben kann so schön sein,
wenn wir lernen, maßvoll mit Wünschen umzugehen.
Wieder lernen an Kleinigkeiten Freude zu haben,
uns der Gehirnwäschen von den Medien zu widersetzen,
wieder lernen uns selbst zu spüren,
wieder Zugang zu unseren Herzen zu finden,
dann könnte diese am Abgrund stehende Welt,
noch zu retten sein.
CK 10/2008 ©
Immer wieder verwehren
wir und das „Ja“ zum Leben.
Der Rucksack ist voll Vergangenheit.
Er ist schwer und unhandlich
er beugt den Rücken
macht uns das Vorwärts gehen schwer.
Wie oft verwehren wir uns Freude
und Lust am Leben.
Aus falscher Rücksicht
für andere uns nahe stehenden Menschen.
Die oft selbst unzufrieden sind und
wir aus unbewusster Solidarität
uns derer Lebensverneinung anschließen.
Haben wir nicht Lebenslust
mit in die Wiege gelegt bekommen.
Was hat das Leben dazu beigetragen,
das für so viele
aus Lebenslust zum Lebensfrust
geworden ist.
Schwermut, Unzufriedenheit,
aufgegebene Träume,
Resignation.
Warum nur das Negative sehen,
warum nicht Lebensfreude genießen
und Spaß am Leben finden.
Das Leben kann so schön sein,
wenn wir lernen, maßvoll mit Wünschen umzugehen.
Wieder lernen an Kleinigkeiten Freude zu haben,
uns der Gehirnwäschen von den Medien zu widersetzen,
wieder lernen uns selbst zu spüren,
wieder Zugang zu unseren Herzen zu finden,
dann könnte diese am Abgrund stehende Welt,
noch zu retten sein.
CK 10/2008 ©