Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Liebeskummer

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • L
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 526
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Liebeskummer, großer Schmerz,
Traurigkeit zerreißt dein Herz.
Freunde scheinen weit entfernt,
die Liebe hat dich was gelehrt.
Verzweifelt irre ich umher,
mein Kopf ist voll, mein Herz so leer.
Es ist dunkel, ohne Licht,
ich suche Hilfe im Gedicht.
 Ich falle tiefer, ungehemmt,
da ist niemand, der mich fängt.
Ich blick zurück, die Zeit hinauf
Und schlage auf den Boden auf.
 
Hallo @Tommy
Liebeskummer ist wohl der beste Grund,  sich dem Dichten zuzuwenden.  Man kann sich die Traurigkeit von der Seele schreiben und ist nicht mehr alleine damit. Und das ist gut so.  
Vielleicht solltest du nicht von der Anrede in die Ich-Form wechseln. Wäre intensiver,  wenn es nur in der Ich-Form geschrieben ist.  Es muss deshalb nicht authentisch sein. Ab der 5. Zeile spürt man das sehr gut.  
Und schlage auf den Boden auf.
"und schlage auf dem Boden auf" gibt dem Gedicht so richtig Intensität.  Gefällt mir sehr gut.  Hoffe sehr,  dass dem LI die Zeit schnell hilft.  
LG Sonja 
 
 
Huhu, schöner Text. Liebeskummer ist echt scheiße, aber es kommen halt auch die besten Texte bei raus.
Das Ende gefällt mir besonders gut. Es ist  abrupt aber sagt was ziemlich starkes und wahres aus.  Ist wie ein Schlag ins Gesicht. Man sieht hier selten etwas dass so zerstörend echt ist. Vielleicht ist es sinnvoll nur von sich also der ich Perspektive zu schreiben
oder von der andern Person, die sich so fühlt. Aber vielleicht redet das Ich auch mit sich selbst und möchte sich an den Schmerz erinnern. 
Freue mich auf die nächsten Texte... 
 
LG lehn
 
  • L
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 526
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben