Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Lob der Kunst

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Thomkrates
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 302
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
 
Wenn Ruhm der Kunst den Künstler ehrt
und schön das Herz des Publikum
im Aug' geschaut, mit Ohr gehört
des Künstlers Werke, tief und jung,
 
dann hat die Welt Talent gefunden
und weiß sich reich Kultur zu nennen
die vielen Musezeiten, Stunden 
und wird Jahrhunderte erkennen
 
ein Lied, Gedicht, ein sinniger Text,
ein Bild, ein Werk, eine Skulptur,
dass aus dem Geist ein Ding erwächst,
das nicht allein dem Künstler nur,
 
doch auch der Gnade eines Alls,
das schöpferisch und frei beäugt,
was tief aus ihm, entdeckt des Walls,
Erkenntnis eines Gottes zeugt.
 
Drum wahr solch Kunst die Spur uns legt,
die durch die Zeiten zeitlos führt,
was Massen in dem Herz bewegt
und Ehrfurcht vor dem Gotte kürt.
 
Nicht Zufall daher ist dies Streben,
Beliebigkeit nicht, doch ein Sinn,
der Menschen wird die Seel' beleben,
entfalten hin zu dem Ich-Bin.
 
Die Freiheit, die der Kunst zu eigen
im Drang des Gottes Form'n zu schauen,
wird all der Welt die Liebe zeigen
und so dem Tag mit Herz vertrauen.
 
Wenn Kunst als Klasse prägt den Stil
von Form und Sinn ins Neue hin,
dann ist dies nicht mehr nur ein Spiel,
doch für die Welt des Glücks Gewinn.
 
Wenn Künstler ihren Stil gefunden
entwickeln sie entlang des Gott
Befrieden hin zu dem Bekunden
des Eigenen der Seele Lot.
 
Drum sei der Kunst das Lob gereicht,
wenn sie die tiefen Welten ehrt,
den Kosmos liebt und nicht abweicht
von all dem Sinn, der lange währt.
 
 
 
 
Hallo, Thomkrates
Hier hast du die Kunst in all ihren Facetten gewürdigt. Und wie man von dir gewohnt ist, in einer jambischen Perfektion. 
Wenn Kunst als Klasse prägt den Stil


von Form und Sinn ins Neue hin,


dann ist dies nicht mehr nur ein Spiel,


doch für die Welt des Glücks Gewinn.
Das finde ich am aussagekräftigsten. Wenn man den Künstler am eigenen Stil erkennen kann, 
es grüßt Pegasus
 
  • Thomkrates
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 302
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben