Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Logik

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 209
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Logik
 
wenn ich traurig bin und einsam
überdrüssig und gelähmt
mutlos, ängstlich, unlebendig
unbeweglich und beschämt
hat das alles seine Gründe
die mir wohl bekannt, als stünde
ich noch dort, wo ich schon war
ja, es ist schon längst vergangen
Danke für die Logik, aber
sie fühlt nichts, ist nicht gewahr
ändert nichts, ist nur Gelaber
dessen, was sie hält gefangen
 
weg mit dir, falsches Konstrukt
Geist von morschem Baugerüst
unfertig und schon verrostet
machst mich bloß damit verrückt
werde deine Splitter fühlen
und danach die Wunden kühlen
wenn du zusammengebrochen
anstatt einer guten Seele
deren Sehnsucht überdauert
unter dir kommt vorgekrochen
undemütig vor dir schauert
und dann du vernimmst die Leere
 
sie hat dir nichts angetan
suhlt sich nicht im wenn-dann-sonst
in Kaskaden der Erklärung
die sich vor dem Spiegel sonnt
keine Schattenseite kennt
sich in Selbstliebe verrennt
wird nicht wertend niederschauen
wahrnehmen, was gerade ist
wie im Außen so im Innern
ein ewiges Denkmal bauen
und sich gern an dich erinnern
damit sie niemals vergisst.
 
 
(aus der Reihe „Das Viele“)
 
Ja, Peter,
es ist nur zu gut zu versteh'n,
welche Gedanken wach liegen,
die aber, selbst wenn sie vergeh'n,
immer wieder neue  Kinder kriegen,
welche im Sinne der Erzeuger sprechen,
sehr  veranschaulichend viele Bilder geben,
das Erinnerungseis lässt sich nicht brechen,
es ist dem ewigen Froste erlegen,...
...das spürt jeder irgendwann,
im Laufe seiner Lebenszeit,
mit dem älter werden dann,
ist es schließlich mal soweit,
das einen die Erinnerung spricht an,
über Erlebtes aus der Vergangenheit,
man versucht es auch loszuwerden,
und alles von sich wegzuschreiben,
doch das klappt nicht, wär anzumerken,-
die Erinnerungswunde mag nicht heilen,
weil das Schreibpflaster  nicht hält
und der Textbalsam nur schmiert,
informativ manchen Geist erhellt,
doch sich in einem selbst verliert,
weil es ja auch aus einem kommt,
wie auch bei mir, von Kindertagen
bis zum Jugendlichen promt,
die Erinnerung mag tagen,
immer wieder, und ich frag',
Warum hab ich das gemacht?
Hab doch immer alles gehabt!...
...früher nur nie nachgedacht.
Späte Reue nützt auch nichts,
das Résümé ist viel zu groß,-
ja(!), und meine Strafe dafür ist....
...die Erinnerung werd' ich nicht los!,-
sie ist mir  meine Gedankenmarter
und somit  auch eine Seelenpein,
der Jugendsünden schwerer Kater,
für mich seh' ich das mal so ein.
Doch zu des älter werden's Kund',
gibt sich immer die Erinnerung
sie wird für jeden mal da sein,
der älter wird und ungemein
freilich auch ein Gewissen hat,-
das gibt Erinnerungswerten statt
zu  seinem ganz persönlichem Erleben,
ja Peter, so sehe ich's, und...gern gelesen!
 
LG Ralf
 
 
 
 
 
 
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 209
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben