Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Märzabend

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Maria Anna
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 42
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Märzabend

In der Dämmerung wogen Klänge
über Wiesen und Wege,
senken sich auf Spaziergänger,
Heimkehrer, Luftschnapper und Straßenkehrer
herab und steigen hoch.
Durch die Arien schwarzer Amseln
leuchtet der weiß gefleckten Buchfinken Lied,
die Kohlmeise klingt tati tati tati ta,
grüne Finken fiepen und piepen,
der Kleiber klimmt,
Rotkehlchen rebelliert in die Luft.
 
Hallo Maria Anna!

Das ist ein schönes Bild. Etwas unsicher bin ich in Bezug auf den Schluss: Nachdem du soviel Mühe verwendet hast, Klang und Klangbewegung als Mitte des Gedichts zu etablieren, folgen dann ganz zum Schluss noch zwei Zeilen, die über die Brücke der Vogelarten plötzlich über Bewegung reden – das scheint mir eigenartig ... Magst du mir verraten, was der Gedankengang dabei war?

Gruß,

Ferdi
 
Hallo Ferdi, super, dass dir das auffällt! Danke für deine Mitteilung. Ich finde es interessant, wenn sich Bedeutungen bemerkbar machen, etwas durchbrechen, als würden sie in eine andere Tonart wechseln. Tatsächlich erkennt man den Kleiber leicht an seinen Klimmzügen den Baumstamm entlang.
Ich habe erst überlegt, ob ich Heimkehrer und Straßenkehrer nebeneinander stehen lassen kann, zweimal „kehren“. Aber die Bedeutung - ist doch verschieden, oder?
Dir noch einen schönen Tag!
 
  • Maria Anna
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 42
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben