Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Materialien zu einer Kritik in Gestalt der bekanntesten Gedichtform arabisch/persischen Ursprungs

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • E
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 218
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Mein Vorschlag wäre schlicht: zu bleiben,
Ansonsten: nicht zu übertreiben,
Wenn der verworfen wird, und Wolferl
Geklont, ein Requiem zu
                                             schreiben.
 
 
 
Hallo Endeavour,
 
ein rätselhaftes Rubai, mit einer überraschenden Wende in Vers 3.
 
Wenn die Vergänglichkeit sich nicht aufhalten lässt und auch sonst übertrieben wird und Mozart geklont, dann bitte mit Requiem. Es wäre auch zu schade, wenn es durch die "Unsterblichkeit" des Klonens weg fiele.
 
In meiner Leseart eine  nachvollziehbare Schlussfolgerung in Vers 4.
 
LG,
Mi
 
 
 
 
Hallo Mi,
 
"Worte an einen noch zu bestellenden Nachlassverwalter" schien mir als Titel zu lang, auch wenn er das Rätselhafte möglicherweise zurückgedrängt hätte. Ansonsten haben Dichter von Shakespeare bis Cornelius schlicht und ergreifend mehr Platz für ihr Testament gehabt; Epigrammatiker sind da immer was weniges im Nachteil.
 
Gruß 
 
E.
 
 
  • E
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 218
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben